|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 00:07 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 schau doch mal in der BA nach,die waren ja meist für die verschiedenstenmodelle ausgelegt, ich meine!!!! da müssten auch die fahrleistungen
 dabei stehen.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 00:15 | #4 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
  HIER  sind alle relevanten Werte vom 730i R6 bis zum 750i angegeben... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 05:08 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      | 
 das war mal so...jetzt ist bei unsere alten fahrzeugen alles anders, fast keiner der ohne motorrevision noch die original leistung hatt (jeder der mal zeit und geld hatt soll mal mit sein auto auf den leistungsprufstand fahren...ihr werdet staunen wieviel Ps fehlen)...manchmal ist eine 3.0 r6 schneller als ein 5.0 v12...hangt alles ab vom zustand des wagens. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 08:43 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
				
				
				
				
				      | 
 Dazu mal ne bescheidene Frage: 
	Zitat: 
	
		| 730i          735i Verbrauch bei 90 km/h     7,6 (7,9)      7,7 (8,1)
 Verbrauch bei 120 km/h    9,4 (9,8)     9,7 (10,2)
 Verbrauch Stadt            16,3 (17,3)   16,8 (17,9)
 Verbrauch Durchschnitt   11,1 (11,7)   14,4 (15,4)
 |  Wie kommt man bei dem 735i bzw. iA (in Klammern) auf solche Durchschnittswerte??? Hab mich grad gewundert warum der 35ger so viel mehr verbrauchen soll und hab nachgerechnet. Also ich komm auf nen Schnitt von 11,4 (respektive Automatik 12,1)...
				__________________ 
				Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!     
-----    Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns    -----
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 09:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2008 
				
Ort: wolgast 
Fahrzeug: e38 735i aus 96
				
				
				
				
				      | 
 also ich mit meinem 735i von 87 in der stadt bei 12,2 liter auf 100 km 
				__________________Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine
 
 
 Gruß  Jenny & Daniel von der Insel Usedom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 09:55 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  schau doch mal in der BA nach,die waren ja meist für die verschiedenstenmodelle ausgelegt, ich meine!!!! da müssten auch die fahrleistungen
 dabei stehen.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  ...oder ein Blick neben den Forums-Bereichs unseres genialen Forums   http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2008, 10:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Ja, der Verbrauch des 735i könnte halbwegs stimmen, der des 750i aber nie im Leben.Alle Einzelverbräuche sind höher als die des 735i und der Durchschnisstverbrauch ist auf einmal tiefer ... tsssss.
 
 Gleiches beim 740i.
 
 
 Aus der Erfahrung:
 Wer es schafft beim 735i in der Stadt Benzin zu sparen (mit Handschaltung und vorausschauender Fahrweise möglich), der kommt auch mit weniger als 12 Litern aus.
 Bei den Automatik-Fahrzeugen ist dieses Einspar-Potential leider nur sehr begrenzt möglich.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |