Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 08:35   #1
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard Glückwunsch!

Hallo Gismo,

Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!

Wo hast Du ihn denn aufgetrieben - über einen der üblichen Verdächtigen (mobile, autoscout, ebay)?

Natürlich sind wir auf Bilder gespannt!

Erst den Mund wässrig machen:

Zitat:
Alles in allem bin ich ganz zufrieden und auf diese Art lerne ich das Auto wenigstens gleich richtig kennen. Wenn das Wetter mitspielt gibt es die nächsten Tage ein paar Bilder - falls es überhaupt interessiert.
und dann Neugier vorwerfen

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Hey, hey,

wer wird denn da so neugierig sein? http://www.kawasaki-z.de/forum01/ima...on_biggrin.gif

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 08:54   #2
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Auch von mir einen herrlichen Kniestrumpf!

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim Aufbereiten. Bin auch auf Pics gespannt. Also dann mal los

Grüße vom Hossomat
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 10:41   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

o.k., o.k., hier sind die Bilder! Aber nicht schimpfen, ich weiß das er dreckig ist. Hier auf dem Land ist gerade der Rübenabtransport in vollem Gange, da bleibt kein Auto sauber. Leider! Gefunden hab ich ihn übrigens im Reviermarkt, das ist sowas wie "Die zweite Hand" in Berlin oder "Der heiße Draht" im Norden, nur für den Ruhrpott. War ne alte Anzeige, die ich durch Zufall beim googlen gefunden habe.

Gis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild1.jpg (40,5 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild2.jpg (46,5 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild3.jpg (36,0 KB, 81x aufgerufen)
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:03   #4
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

IIIIIIHHHH, ist der dreckig

So richtig aussagekräftig sind die Bilder natürlich noch nicht, von daher will ich mich lieber erst bei genauerer Darstellung äußern, sonst ist das ja eher Quatsch. Aber sieht insgesamt nach einer guten Basis aus.

Schöne Grüße vom Hossomat

P.S.: Ist Dir eigentlich klar, wieviele Schlümpfe für den Lack ihr Leben lassen mussten?
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:08   #5
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Hallo Gis,

danke für die Bildern, auf denen sieht er zwar nicht schlecht aus, aber das Bild auf Deinem Avatar sieht eigentlich noch besser aus, finde ich, mir gefällt jedenfalls das grün sehr gut (wie heißt die Farbe eigentlich?), aber Farben sind ja immer Geschmackssache.

Viel Erfolg jedenfalls bei den geplanten Arbeiten

wünscht e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 11:20   #6
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von hossomat Beitrag anzeigen

So richtig aussagekräftig sind die Bilder natürlich noch nicht, von daher will ich mich lieber erst bei genauerer Darstellung äußern, sonst ist das ja eher Quatsch. Aber sieht insgesamt nach einer guten Basis aus.
Genau das ist er. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Ich hab ihn für ein paar hundert Euronen, also dem Preis eines Schlachtwagen gekauft. Er war bis zur Übergabe auf 07 zugelassen und wurde anscheinend regelmäßig bewegt. Voll fahrbereit ist er, springt sofort an, läuft ruhig, bremst gerade aus und ist trocken. Er hat ein paar Dellen, um die sich der Lackierer wird kümmern müssen. Schiebedachdeckel (wg. Rost), Kotflügel vorn (wg. Beulen und Spachtel) und Tür hinten links (ebenfalls Beule und Spachtel) werde ich gegen die aus meinem Schlachter tauschen. Die Achsen müssen neu gelagert werden, der Endtopf muß ersetzt werden und etwas Schweißarbeit ist dran. Einige Kleinteile werden auch vom Schlachtauto übernommen und dann passt das schon. Am Ende sollte dann ein technisch und optisch einwandfreier (nicht perfekter!) Sommeralltagswagen stehen. Er ist nicht zum Wegstellen gedacht, sondern soll zur Not auch mal den Wohnwagen oder meinen Trailer ziehen können und schlußendlich die ganze Familie transportieren. Aber dafür waren sie ja ursprünglich auch gedacht.

Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:09   #7
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Gis,

die Basis Deines Wagens sieht und hört sich ja nach Deiner Beschreibung nicht schlecht an. Mit etwas Arbeit, die ja dann auch Spaß macht, wird es ein vorzeigbares Fahrzeug. Wie Du auch schreibst, lernt man sein Auto ja auch dadurch am besten kennen.

Auf dem Standpunkt stehe ich auch. Durch die Schlachtung eines 735i und die Arbeiten an meinen beiden 732iA und 745iA Exe habe ich sehr viel über das Fahrzeug gelernt.
Natürlich bin ich dadurch nicht perfekt, aber die notwendigen Dinge kann man jetzt meistens selbst erledigen.
Für eine Motorrevision fehlen mir die technischen Erfahrungen und die Räumlichkeiten. Das muss aber auch nicht sein.
Dafür gibt es kompetente Firmen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Dein Vorhaben. Das Ergebnis werden wir ja sicherlich auf Fotos oder Beschreibungen wiedersehen.

Viel Spaß dabei
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:58   #8
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Danke Peter! Spaß werde ich sicherlich haben. Im Moment zerlege ich gerade den Schlachtwagen. Dabei lernt man sehr schön sich in die Autos reinzudenken und entwickelt ein Gefühl für bestimmte technische, bzw. konstruktive Lösungen. Davon abgesehen ist es sehr beruhigend nicht für jedes Kleinteil die Tasche öffnen zu müssen. In der Vergangenheit bin ich mit unseren Benzen auch so verfahren und es hat sich auf lange Sicht ausgezahlt.

Bis Freitag noch fahre ich den 735 im Alltag und schreibe nebenbei alle Mängel auf, dann kann ich sie im Winter abarbeiten. Es ist nicht mein erstes Projekt, halt nur der erste BMW.

Gruß, Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich hab einen Lapachon BMW 7er, Modell E38 9 11.04.2007 12:50
Ich hab einen neuen.... ferri Autos allgemein 10 02.04.2007 01:31
So einen hab´ich auch....... leander BMW 7er, allgemein 1 08.02.2004 12:34
Nu hab ich auch einen Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 7 03.08.2003 09:45
Jetzt hab ich auch einen. Einen 7er, aber... Johnstruck BMW 7er, Modell E32 14 03.11.2002 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group