


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2007, 21:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
hallo,
wo ist denn dieser leerlaufregler, denn mein auto hat genau das gleich problem. 745 bj 85.
__________________
BMW E 23 745 TURBO!!!
|
|
|
24.09.2007, 04:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
Hallo,
sowohl der 728er als auch der 745er haben keinen "Leerlaufregler" ( elektronischer Drehzahlsteller ), sondern einen Zusatzluftschieber, und der ist nur mittelbar für die Leerlaufdrehzahl mitverantwortlich. Eingestellt wird der Leerlauf bei diesen beiden Versionen am "Umleitgehäuse"..... dort kann man per Schraube einstellen, wieviel Luft dierekt in den Faltenbalg umgeleitet wird......
Den elektronischen Steller gab es im E23 nie im 728i, 732i, 745i, nur beim 735i von 9/84 bis Ende
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
25.09.2007, 17:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
hallo,
alles klar, vielen dank, da habe ich die drehzahl jetzt mal auf 950 im leerlauf (auf p) eingestellt, so dass er auf D so ca. bei 750 liegt und er läuft schon viel, viel besser... 
danke...
|
|
|
26.09.2007, 12:52
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
zusatzluftschieber
hallo,
allerdings ist das ding jetzt ganz zugedreht, ist das schlimm?
mfg,
|
|
|
26.09.2007, 18:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
Mahlzeit,
Grundeinstellung ist erst ganz zu und dann ca 1 1/4tel Umdrehungen wieder raus - da passt dann etwas nicht...
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
27.09.2007, 10:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
was soll da nicht passen?
die frage ist ja, ob es schlimm ist wenn er ganz zu ist? oder ob es irgendwie schlecht ist?
|
|
|
27.09.2007, 12:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
Wenn der Motor zu fett oder zu mager läuft, ist das nicht unbedingt gesund....... Thema klopfen und Ablagerungen........und wenn die Grundeinstellung komplett ohne Zusatzluft auskommt, heisst das nichts Anderes, als das er auch oberhalb der Leerlaufdrehzahl im Gemisch zu viel Luftanteil hat - das kann nicht ok sein......würde ich dringend checken lassen, bevor der nächste heftige Schaden ins Haus steht.
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|