Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2007, 08:25   #4
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Hallo E23 Fan,

kurze Erklärungen:

Zitat:
- Rost im Tank (Tankaustausch)

- Wastegate fest
...
- Elektrikprobleme durch oxidierte Anschlüsse und Verbindungen
.....
- ausgelaufene Platinenakkus
...
Ansonsten die üblichen Dinge wie:
- eingelaufene Nockenwellen
- ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen
- defekte Steuergeräte
- Das defekte Wastegate kann deutlich zu wenig oder deutlich zu viel
Leistung, je nach Baujahr mit Fuel Cut verursachen
- Die Elektrikprobleme können an diversen Verbindungen und Steckern
auftreten.Muss man im Einzelfall bei Problemem prüfen.
- Bemerkt man bei Modellen MIT SI-Anzeige an
Funktionsstörungen der Anzeige selbst und durch spinnenden Tacho und
Drehzahlmesser. Prüfung durch Ausbau und Sichtprüfung der Akku´s...
- eineglaufene Nockenwelle macht sich durch Klackern im Bereich des
Zylinderkopf bemerkbar. Nicht mit der Aussage abspeisen lassen: Da
müssen nur mal die Ventile eingestellt werden! Kann sein , kann nicht sein!
Ggf Ventildeckel abnehmen und Nockenwelle anschauen!
- ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen bemerkst Du bei der Probefahrt auf
schlechter Wegstrecke und beim Überfahren von Absätzen.

Natürlich setzt die genaue Begutachtung einiges an Erfahrung und den guten Willen des Verkäufers voraus. Sinnvoll ist in jedem Fall, jemand mitzunehmen, der sich wirklich mit BMW´s und besonders dem E23 auskennt!
Und noch eine Bitte: Niemand ist perfekt! Sollte doch nach dem Kauf ein Problem auftreten, was von demjenigen der freundlicherweise mitgefahren ist und das Fahrzeug begutachtet hat, nicht gefunden wurde, dann BITTE nicht anfangen zu meckern und zu kritisieren. Sonst hat bestimmt bald niemand mehr Lust, andere freundlich zu unterstützen und evtl. wenigstens 80% aller Mängel zu finden.

Dein Link ist übrigens ein 733i, auch wenn der Verkäufer 745i angegeben hat. Schaltgetriebe und 197PS !!

Schönen Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 745 i wolfgangW Suche... 1 19.04.2006 10:20
745 aus Wien Martin 840 Mitglieder stellen sich vor 2 28.03.2006 12:46
e23 im Dornröschenschlaf Artos eBay, mobile und Co 3 07.08.2005 14:02
Dornröschenschlaf Highliner BMW 7er, Modell E23 7 04.11.2004 22:59
740 vs 745 z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 9 27.07.2003 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group