


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2006, 14:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Budapest
Fahrzeug: E23 732iA
|
Ich fahre jetzt ein 81' (april) 732iA, mit 76 Tkm... Es ist fantastisch... Und dass ist echt, kein manipulation...
|
|
|
26.02.2006, 17:05
|
#2
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Komisch, als ich 1989 meinen letzten E23 beim Freundlichen erstand, hatten alle dort angebotenen Exemplare DAMALS schon mindestens über 100.000 Kilometer, meist so. ca. 150.000 Kilometer auf der Uhr. Die Wagen waren zwischen drei und fünf Jahren alt...
Der 745i, den ich kaufte, hatte damals ca. 100.000 KM und war aus erster Hand. Er war einer der teureren.
Woher kommen bloß die ganzen E23 ohne Laufleistung?
|
|
|
26.02.2006, 17:53
|
#3
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Woher kommen bloß die ganzen E23 ohne Laufleistung?
|
Viele kommen halt aus Renter/beruflich nicht genutzter Hand. Gut, sind jetzt zwar keine e23 aber den e32 den meine Mutter fährt, hat seit der Wagen im Frühjahr 2002 erst meiner und dann nen Jahr später ihrer wurde bis jetzt in unserem Besitz keine 23tkm gelaufen. Nen Spezl von mir hat ne Kundin die hat nen e32 in Erstbesitz, 91er oder so, mit weniger als 25tkm auf der Uhr. Kannst dir ja denken das wir da wie die Geier dranhängen den Wagen zu kriegen wenn sie ihn denn mal hergibt. Mit den e23 war/ist das auch nix anderes, auch wenn solche Laufleistungen natürlich recht selten sind.
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
26.02.2006, 17:56
|
#4
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Naja, die meisten 7er waren damals geleast und haben in den ersten 2 Jahren die 100000 voll gemacht... Mein 745 ging 1994 dann auch mit 345 TKM weg an jemanden, der den Tacho dann auf unter 100.000 drehte... Sah man dem Wagen auch nicht an - ich hätte es auch geglaubt!
Geändert von Lothar (26.02.2006 um 18:47 Uhr).
|
|
|
27.02.2006, 06:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Ich wurde sagen es hängt natürlich auch von welches Land...
In der Schweiz zum beispiel, ist sowas wie Tacho manipulation unmöglich  Allein wegen die obligatorisches Abgazkontrolle (jährlich) und natürlich der MFK (jedes 2. Jahr) da gibt's ein methodisches km registierung. Dann ist's auch service intervalle beim Werkstatt besuch ... die sind ja auch gut dokumentiert ... alles mit Datum und kilometerleistung des Autos...
Übrigens meine hat "echte" 115'000 Km, erste hand von rentner gekauft
Gruss,
45er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|