Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2022, 14:16   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

KW-Sensor Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-kw-sensor.htm
Er gibt ein annähernd rechteckiges Signal ab, welches mit einem Oszilloskop gemessen werden kann. Mit einem Ohmmeter läßt sich nur grob eine Aussage über den Zustand des Sensors machen. Entscheidend ist auch der Abstand zum Impulsrad. Dieser sollte 1mm +- 0,3mm betragen. Ist dieser Sensor defekt, läuft der Motor nicht. Fehler können defekter Sensor oder die Steckverbindung/Kabel sein. Alle Sensoren haben zwischen PIN 1 und PIN 2 einen Widerstand von 540 +-10% Ohm. Zwischen PIN 3 und 1 oder 2 wird ein unendlich großer Widerstand gemessen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 15:52   #2
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Der KW Sensor kanns doch nicht sein. Der Wagen läuft ja einwandfrei und
ohne Mucken. Nur beim Anlassen ist er störrisch wie ein alter Esel.
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2022, 17:39   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Dann mach den Test mit der Zündung.

Wenn er nicht zündet, ist es genau so ein Problem.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2022, 11:09   #4
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Werd ich mal am Wochenende machen.
Melde mich dann wieder.
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 09:40   #5
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Am Wochenende habe ich mal einen kleinen Versuch gemacht. In den Luftfilterkasten habe ich ein bißchen Bremsenreiniger gesprüht und siehe da: ohne Mucken ist er angesprungen. Da kann die Zündanlage ja nur o.k. sein.
Werde als nächstes mal prüfen, ob irgendwo in der Spritzufuhr ein Fehler liegt,
was ich bisher eigentlich ausgeschlossen hatte. Den Benzindruck wollte ich ja immer mal messen, habe aber noch keine geeignete Stelle gefunden, um einen Abzweig zu legen. Da wo die Zulauf Leitung hochkommt ist nur eine sehr kurze Schlauchverbindung vorhanden, und die Benzinleitung möchte ich nicht anpacken.
Gibt´s irgendwo eine Stelle die man problemlos erreichen kann?

Karl
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 10:24   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Benzindruckpruefung Anleitungen hab ich hier hochgeladen, die Links in meinem letzten Post gehn, kannst sie runterladen, ist auch fuer M30
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://e36-talk.com/forum/index.php...uck#post975376
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 15:37   #7
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wenn er problemlos mit etwas Starthilfe Spray anspringt, stimmt enscheinend was mit der Spritversorgung nicht.

Du kannst ja mal am Druckregler die Rücklaufleitung in einen Eimer umverlegen... und dann gucken, ob die Spritversorgung augenblicklich aufgebaut wird oder eben Ladehemmung hat.

Das kann man entweder direkt am Druckregler machen oder an der Rücklaufleitung "nach" der Metall Leitung ... so in etwa bei Zylinder 4 sind die beiden Metall Vorlauf/Rücklauf Leitungen...
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 18:32   #8
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Standard

Um ganz sicher zu gehen habe ich am letzten Wochenende mal den Benzindruck geprüft. Ging beim Start flott auch, allerdungs nur bis ca 2,5 bar, dann habe ich ein paar Stunden gewartet, da war er schon wieder unter 1,5. Dabei habe ich noch mal alle Schlauchverbindungen geprüft und festgestellt, daß bei dem
kurzen Schlauch direkt vor dem Eingang zur Einspritzleiste eine Schraube an
der Schlauchklemme locker war und der Schlauch etwas feucht war. Roch nach
Benzin. Obs das war ist nicht sicher. Die ganze letzte Woche habe ich beim
Starten das Gaspedal durchgedrückt (nicht bis kick down!) und jedes Mal ist er
zuverlässig angesprungen. Warum, ist mir nicht ganz einsichtlich, aber es wäre vielleicht ein Versuch für Kollegen die ein ähnliches Problem haben (z.B. Tino)
dies mal auszuprobieren.

Karl
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Immer noch Kombiinstrument Matjes83 BMW 7er, Modell E32 11 21.06.2010 23:05
Elektrik: Noch immer Batterieentladungsproblem :( Nysrogh BMW 7er, Modell E32 18 03.03.2010 07:28
Motorraum: Ich werd' noch wahnsinnig -immer noch heiss svw735 BMW 7er, Modell E32 34 26.05.2008 14:16
Motorraum: Leerlaufschwankungen- immer noch!!! mail@marcus-ar BMW 7er, Modell E32 7 19.09.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group