Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 17:30   #1
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard Immer noch Kombiinstrument

Hi Zusammen.

Nun muss ich doch einen eigenen Thread aufzumachen. Nachdem alles andere unbeantwortet bleibt .

Ich habe das Problem, dass von den Anzeigen im Kombi nichts außer der Geschwindigkeit funktioniert. Dann habe ich mich hier umgeschaut und das mit den ELKOS gelesen.
So dann, habe ich alle 5 gewechselt. Mein Problem ist nun, dass frisch nach dem Löten für ca. 5 Sek. alles wieder funktioniert, es aber dann wieder abschmiert und nur die Geschwindigkeit funktioniert.

Woran kann es liegen???? Etwa noch an den anderen hier beschriebenen Sachen, Tantalelkos usw.?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Marcus
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr !
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 20:40   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Hast Du die Polung der Elkos beim einlöten beachtet?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 21:20   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Marcus,

ja, die Tantals gehen auch gerne mit dem Alter kaputt.
Wie Ernst schon fragte, hast du auf die Polarität geachtet? Das scheint mir nach deiner Beschreibung eher zu zutreffen, da es ja für 5 Sekunden ging.

Andere (noch) Fehler sind natürlich nicht auszuschließen.
Da wird auch eine gezielte Ferndiagnose schwierig.


Ich würde vorschlagen, tausche die noch mal samt Tantals.
sieh mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/kond...ine-91380.html

Die Elkos/Tantals kannst du mit einem Ohmmeter messen, erst einmal so herum, dann anders herum. Die Anzeige geht immer wieder auf fast unendlich. Wenn defekt, bleibt es bei einem niedrigen Wert stehen.Kann man schlecht beschreiben, teste es einfach mit einem neuen selbst

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 21:39   #4
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Ja auf die Polarität habe ich geachtet. Habe mich sogar noch mal bei meinem Elektrohändler informiert.

Dann werde ich morgen gleich mal alles Ausmessen. Mit Ohmmeter, meinst du doch sicher ein Multimeter oder ?!

Danke!


Gruß
Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 21:48   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Matjes83 Beitrag anzeigen
...
Dann werde ich morgen gleich mal alles Ausmessen. Mit Ohmmeter, meinst du doch sicher ein Multimeter oder ?!
...
Und du willst das messen?
Sorry, aber diese Frage mußte jetzt sein...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 21:56   #6
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen


...Die Elkos/Tantals kannst du mit einem Ohmmeter messen, erst einmal so herum, dann anders herum. Die Anzeige geht immer wieder auf fast unendlich. Wenn defekt, bleibt es bei einem niedrigen Wert stehen.Kann man schlecht beschreiben, teste es einfach mit einem neuen selbst

Gruß
Wolfgang

Versteh zwar deinen Einwand nicht ganz, aber um zu verdeutlichen. Löse ich wie beim Löten die Rückwand, so dass ich dann die Platine habe. So komme ich dann leicht an die Übeltäter und kann dann messen, ob das passiert was Wolfgang beschrieben hat !


Gruß
Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 21:56   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@falkili
Er meint die Elkos/Tantals.


Die mußt du dafür aber wieder auslöten.

Ohmmeter ist ein Bestandteil des Multimeters, damit kann man den Durchgangswiderstand messen
Das ist der Bereich mit dem Omegazeichen.
Zum Test die beiden Prüfspitzen zusammenhalten.

Gruß
Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (21.06.2010 um 22:10 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:01   #8
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Gut, dass mit dem Rauslöten hätte ich dann schon noch gemerkt ! Aber wenn wir hier wieder so erfolgreich zusammen arbeiten wie bei meiner Lichtmaschine, dann kann nix mehr schief gehen.

Das gute ist ich habe noch ein zweites Kombiinstrument, bei dem ich das ganze in Ruhe testen kann, denn da sind die gleichen Symtome vorhanden.

Das mit dem Multimeter habe ich mir schon fast gedacht !


Gruß
Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:09   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Sage mal, brennen denn die Kontrolllampen bei Zündung an?

Gruß
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:23   #10
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard

Jap, es brennt alles! Und es funktioniert auch alles.
Also Batterie leuchtet, Öl, Handbremse, ABS, Warnleuchte.... Blinker funktioniert, Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Checkcontrol auch und es zeigt jede "Fehlfunktion" an. (Tür offen, Handbremse lösen usw.)
Ich dachte zuerst es liegt am Auto, da ich ja zwei Kombis habe. Zuerst hat es beim einen Stück für Stück angefangen. Mal ging es für 10 Min nicht, dann war wieder alles top.
So steigerte sich alles. Dann ging es einen ganzen Tag mal nicht, später wieder für 5 Min. Bis es den Dienst ganz versagt hat.
Aber ich konnte nichts finden. Wobei das auch an meinem beschränkten Wissen liegen könnte !

Brauchst du mehr Informationen?


Gruß
Marcus
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Immer noch auf der Suche... my750i BMW 7er, Modell E32 10 04.02.2010 16:22
Motorraum: Ich werd' noch wahnsinnig -immer noch heiss svw735 BMW 7er, Modell E32 34 26.05.2008 14:16
Elektrik: Umrüstung auf 16:9 und TV immer noch 4:3 ruebezahl BMW 7er, Modell E38 4 30.09.2004 13:25
Er ruckelt noch immer... Bimbo BMW 7er, Modell E32 2 07.02.2003 19:21
Immer noch Bremsenrubbeln glatzi50 BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group