|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2017, 17:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.06.2017 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: F01-750i (09.2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrennungsausfall Zylinder 5, Voreinspritzung Abgeschaltet 
 Hallo Leute!Seit längere Zeit habe Problem mit meinem BMW. Wer hatte schon diesen Fehler gehabt ?.
 
 BMW 7 (F01, F02, F03, F04) 750 i - Motorsteuerung (EMS) - 140501
 VERBRENNUNGSAUSFALL ZYLINDER 5, VOREINSPRITZUNG ABGESCHALTET
 
 Symptome
 
 Nur beim kalten Motorstart. Neue Zündkerzen,neue Zündspule. Fehler kommt nicht beim jeden Start. Nach aus schalten wieder an, fehler weg.
 
 Danke für die Hilfe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2017, 19:27 | #2 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
na das ist ja komisch, das die gesamten Probleme des 750er an Dir vorbei gegangen sind.
  Lies Dich hier mal ein! 
Schöne Grüße 
Horst
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2017, 21:29 | #3 |  
	| Selbstschrauber 
				 
				Registriert seit: 12.04.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02 - 750iL
				
				
				
				
				      | 
 das wird wohl der Injektor sein
 ich habe es mit Injektor Reiniger in den Griff bekommen
 
 Von LM oder Mannol ... beides das gleiche
 
				__________________Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2017, 02:03 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.06.2017 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: F01-750i (09.2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo! Den gleichen Reiniger habe seit kurzem rein gemacht. Hoffe das es hilft. Injektor Instandsetzung wird, als Nächstes ins Frage kommen. Wen nichts hilft. Versuche erstmal mit kleinen Arbeit vorgehen. Es könnte auch Wackelkontakt sein am Zündleitung. Das muss ich noch prüfen.
 Schöne Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2017, 02:09 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.06.2017 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: F01-750i (09.2008)
				
				
				
				
				      | 
 Danke.Schöne Grüße
 
				 Geändert von M@ugli (08.11.2017 um 05:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2017, 16:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 der reiniger wird euch leider nix helfen ... es ist wirklich eine meschanische Problematik im Injektor....
 Baustand - siehe auf dem Injektor ab -11 funzen die
 beim V8 und V12 ist baustand 13 der letzte
 beim 4-6 Zylinder baustand -11
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2017, 16:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Injektorprobleme beim F01 750i Vfl klingt fast nach kommendem Motorschaden. Internet ist voll davon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2017, 17:40 | #8 |  
	| Selbstschrauber 
				 
				Registriert seit: 12.04.2012 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02 - 750iL
				
				
				
				
				      | 
 das es Probleme mit den Injektoren gibt ist bekannt
 nichts desto trotz hat der Reiniger bei mir geholfen, nicht nur das die Zündaussetzer damit behoben waren, auch der Motor läuft entschieden weicher
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |