Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2017, 22:14   #1
tomsag
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
Standard Querlenker

Welcher von den Querlenkern ist zuerst fällig beim F01?
Mein hat mir gesagt dass es bald zum Wechsel wird....
habe 2010/170tkm

Original BMW oder von anderen Anbietern. Ist a Gummi und Alu.

Davon ist wenig info hier im Forum.
tomsag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 06:34   #2
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,
Du hast einmal den oberen Querlenker einen unteren Querlenker und die Zugstrebe pro Seite.Meist fängt das Spiel in den Zugstreben an so meine Erfahrung die ich über die Jahre gemacht habe.Ich habe bei meinem vorne alles gemacht bis auf die oberen Querlenker die sind trotz 225000km noch gut.Habe auch nur was machen müssen weil am Querlenker die Buchse von der Stoßdämpferaufnahme rechts defekt war.Habe mir alles von Lemförder geholt.Leebmann bietet das auch als alternative zum Original an.Kostet auch mal eben die hälfte zum Original Teil.Habe auch direkt die Spurstangen und die Spurstangenköpfe mit neu gemacht weil da kannst du schon mal richtig Probleme bekommen die loszubekommen.Die sind meist sehr festgegammelt.

Geändert von Dennis Wi. (13.10.2017 um 06:39 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 20:27   #3
tomsag
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Wi. Beitrag anzeigen
Moin,
Du hast einmal den oberen Querlenker einen unteren Querlenker und die Zugstrebe pro Seite.Meist fängt das Spiel in den Zugstreben an so meine Erfahrung die ich über die Jahre gemacht habe.Ich habe bei meinem vorne alles gemacht bis auf die oberen Querlenker die sind trotz 225000km noch gut.Habe auch nur was machen müssen weil am Querlenker die Buchse von der Stoßdämpferaufnahme rechts defekt war.Habe mir alles von Lemförder geholt.Leebmann bietet das auch als alternative zum Original an.Kostet auch mal eben die hälfte zum Original Teil.Habe auch direkt die Spurstangen und die Spurstangenköpfe mit neu gemacht weil da kannst du schon mal richtig Probleme bekommen die loszubekommen.Die sind meist sehr festgegammelt.
War heute bei neutralem und habe nach genauer Analyse gehöht das alles Tip Top ist. Dachte auch so, da gar kein Spiel an der Vroderachse ist. Soll mann merken wenn Mann schon Erfahrung mir Fahren 35+ Jahre hat, oder??
tomsag ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2017, 06:23   #4
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also das mit dem merken ist immer so eine Sache! Richtig feststellen lässt sich Spiel oder Verschleiß nur durch eine vernünftige Kontrolle! Man merkt meist erst was wenn das Hydrolager richtig müde ist und Änderungen im Fahrverhalten auftreten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker ATP Edgard BMW 7er, Modell E38 6 26.11.2013 13:10
E32-Teile: Querlenker LaCrasher7 Suche... 1 15.06.2012 18:44
E38-Teile: Querlenker WETO007 Suche... 2 21.09.2011 17:24
Fahrwerk: Querlenker Rep. Kit t1me BMW 7er, Modell E32 27 09.05.2010 20:31
Fahrwerk: Querlenker Clemens BMW 7er, Modell E38 1 23.08.2004 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group