


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.10.2016, 23:18
|
#1
|
|
Kabelputzer
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Kotflügel vorne montieren
Hallo e23-1985,
na bitte, ging doch.
Und vor dem Zusammenbau alles schön entrosten etc.... 
Tip zum wieder Anschrauben: Ich verwende dafür immer das Mike Sanders Karosserie-Fettband. Muss man mit Gummihandschuhen arbeiten, weil das wirklich eine fettige Angelegenheit ist. Aber es ist sehr wirksam gegen erneutes Rosten.
Viel Schaffenskraft über die Wintermonate wünschend
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
|
|
|
23.10.2016, 11:28
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2016
Ort:
Fahrzeug: E23-728i
|
Hallo Bone,
zum Montieren habe ich mir ebenfalls das Fettband von Mike Sanders bestellt.
Hast du Erfahrungen über einen längeren Zeitraum (eventuelle Verwitterung)
Gruß
E23-1985
|
|
|
23.10.2016, 17:51
|
#3
|
|
Kabelputzer
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Hallo E23-1985,
was soll da 'verwittern'?? Das ist ein fettgetränktes Band. Es ist gut und besser als die frühere Knetmasse. Entsprechende Referenzen kannst Du auch im Internet nachlesen. Ich bin damit super zufrieden und wische gerne lieber mal etwas ausgetretenes Fett nach einem warmen Sommertag ab, als wieder Rost zu entfernen...
Flügelige Grüße
bone
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|