|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 14:06 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2013 
				
Ort: Schwabenheim a.d. Selz 
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
				
				
				
				
				      | 
				 Keine Freigabe für e32 7x15 Alu´s für e23 Bj.09/80 von BMW. 
 Hallo zusammen.
 Ich hoffe auf Eure Hilfe bzgl. der Eintragung von folgender Felgen/Reifenkobination für meinen 728i Bj. 09/80.
 
 Ich war gerade beim örtlichen BMW Händler zwecks Eintragung von 7x15 Zöllern.
 
 Laut deren Datenbank hat BMW für diese orginal für den Nachfolger e32 gemachten Felgen keine Freigabe für den e23 herausgegeben. Der BMW Mann meinte jedoch eine Einzelabnahme beim TÜV sollte machbar sein.
 So weit so gut nur würde ich mir das gerne sparen und hoffe einer von Euch hat das schon mal durchgeführt und könnte mir seine Dokumente diesbezüglich zu Verfügung stellen. Kosten werden selbstverständlich erstattet.
 Da ich zu doof bin ein Foto hier zu plazieren nun die Daten vom Felgenkranz.
 
 1 179 774  29 88  FPS  KBA  JU
 
 Unter dem KBA ist noch eine 3 eingegossen.
 
 Das sind alle Daten die auf dem Felgenkranz eingegossen sind. Ich hoffe einer von Euch kann damit was anfangen.
 
 
 
 Gruß und vielen Dank schon mal.
 
 Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 14:13 | #2 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Das wird, denke ich, immer eine §21 Eintragung (auch bekannt als Einzelabnahme) bleiben, selbst wenn du was vergleichbares von jemand anderem findest.Warum das Ganze nicht bei einer TP (Technische Prüfstelle - im Osten meist Dekra, im Westen meist eine Form des TÜV) eintragen lassen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 14:30 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2013 
				
Ort: Schwabenheim a.d. Selz 
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo.
 Der Wagen wurde letzte Woche vom Dekra Ingenieure in der Werstatt meines Vertrauens  zwecks HU unter die Lupe genommen und da ich über die Felgen keinerlei Dokumente hatte hat der  Dekra Mann zum KFZ Meister gesagt ich solle mich drum kümmern. Also heute zu GTÜ wg. Eintragung der meinte ich sollte zu BMW wg Freigabe Bescheinigung den Rest habe ich ja schon geschildert.
 
 Komme mir jetzt etwas von Pontius zu Pilatus geschickt vor.
 
 Gruss und Dank Roland.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 15:17 | #4 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Die Felgen sollten in der Allgemeinen Betriebserlaubnis des E32 (Kennnummer glaub e296 und e296/1) drin stehen. Dann ist nur noch interessant für welche Achslasten die e32 Modelle freigegeben sind. Dadurch ist das quasi wie ein Traglastgutachten der Felge. Man kann sagen, dass diese die Achslast des e23 (sicherlich geringer als im e32) aushält. Dann muss natürlich noch der Abrollumfang der Reifen zum e23 passen.
 Die allgemeine Betriebserlaubnis des e32 hab ich übrigens, ich kann heute mal gucken, dass die Teilenummer deiner Felge drin steh und dir auch das pdf schicken, wenn du willst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 15:20 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2013 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
				
				
				
				
				      | 
 Naja mit einer Freigabe könnte man ja die Felgen direkt eintragen.Die Freigabe wirds aber so wohl nicht geben.
 
 Das einzige was du machen kannst ist, wie schon gesagt wurde, eine Eintragung per Einzelabnahme. Da brauchst du dann eigentlich nichts an Unterlagen da die Prüfer die benötigten Daten wie Traglast in der Datenbank nachschauen können. Natürlich macht es aber einen guten Eindruck wenn du alle benötigten Dokumente selber mitbringst (Traglast der Felgen, Reifenfreigabe).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 15:23 | #6 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Ja genau. Mit dem Hinweis "Original e32 Felgen" sollte der Prüfer eigentlich die Felgen auch in der ABE des e32 finden und die entsprechenden Achslasten womit der e32 gefahren werden darf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 15:23 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2013 
				
Ort: Schwabenheim a.d. Selz 
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo K H Grabowski. 
Dank für Deine Hilfe. Germe würde ich die pdf Datei in Anspruch nehmen.
 
Meine Email Adresse lautet: Schwatzgruen@Kabelmail.de .
 
Danke Roland. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 16:21 | #8 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von K-H Grabowski  Das wird, denke ich, immer eine §21 Eintragung (auch bekannt als Einzelabnahme) bleiben |  Was Du meinst, ist eine Anbau/Einzelabnahme nach §19.  
§21 ist für die Wiedererteilung der BE für's Fahrzeug (sog. Vollabnahme), z.B. wenn kein Brief/ZB mehr dazu existiert.
 
Wegen der E32 Felgen: Was ist   hiermit  ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2016, 19:22 | #9 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Nein, ich meine eine §21, wenn für die Räder für das Fahrzeug kein Gutachten oder Freigabe besteht und ich quasi die Felge nur anhand von Traglast, Freigängigkeit und passender Reifendimension eintragen will. Bei einer § 19 Änderungsabnahme muss ich ja schon ein entsprechendes Gutachten oder Freigabe haben. 
EDIT: In deiner verlinkten Freigabe, ist ja seine Teilenummer aufgeführt. Da reicht dann ja die §19 Eintragung    
@Haisociety: hab es dir trotzdem mal geschickt  
				 Geändert von K-H Grabowski (27.06.2016 um 19:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2016, 09:40 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2013 
				
Ort: Schwabenheim a.d. Selz 
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen miteinander.
 Ganz herzlichen Dank an Euch alle für die Hilfe die ihr mir gewährt habt.
 
 Es ist schon traurig das man bei einem renomierten BMW-Händler, zwar freundlich behandelt, aber komplett falsch informiert wird.
 
 Viele Grüße und eine erfolgreiche Woche.
 
 Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |