Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2014, 22:38   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, es ist in etwa die gleiche Putzwolle! Du kannst aber noch ganz anders Vorgehen, wenn Du das Holz auf "Hochglanz" bekommen möchtest! Es gibt bei Euch in Deutschland ein Holzbearbeitungsprodukt von der Firma "Zweihorn". Das sind 2 Flaschen. Die eine nennt sich "Mattierung", und muss erst auf das Holz Aufgetragen werden. Ist dieses dann im Holz Eingedrungen, nimmt man die 2te Flasche, in der eine Politur ist. Diese trägt man mit einen Lappen auf, und Poliert dann die Oberfläche, bis sie Blank wie ein Spiegel ist! Es ist schon eine wirkliche "Knochenarbeit", aber wenn Du dann das Endergebniss siehst, dann Vergisst Du einfach die Plackerei. Dazu kommt, das diese Art des "Aufpolierens" wesentlich besser hält, und viel Wiederstandsfähiger ist, wie das Aufarbeiten mit Klarlack!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 23:03   #2
r628
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Essen
Fahrzeug: E23 735iA,80
Standard

Danke für den Tip, das werde ich mir besorgen.

Das Holz bleibt dabei aber unlackiert, oder ?

Gruß
r628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 23:32   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es ist Notwendig, den alten lack zu entfernen! Erst dann mit dem "Zweihorn-Produkt" beginnen! Es wird nur die Mattierung auf das "Nackte Holz Aufgetragen, und dann mit der Politur Nachbehandeln! Du kannst, wenn Dir das Holz zu hell Erscheint, dieses vor der Behandlung mit der Mattierung dunkler Beizen, aber das ist wohl eher nicht die Meinung!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:17   #4
r628
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Essen
Fahrzeug: E23 735iA,80
Standard

so, der zweite Satz Leisten ist heute angekommen und auch direkt in die Tonne gegangen. Leider litt der Verrkaufer bei seinen Angaben (ebay halt) unter Realitätsverlust. Die Holzleisten waren unrettbar abgesplittert und gerissen usw. Schade, werde aber weitersuchen, um meinen Hochglanzversuch zu starten.
r628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 12:51   #5
Knolle
Quertreiber
 
Benutzerbild von Knolle
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
Standard

Schade, ich war das Thema gespannt am verfolgen und finde die Arbeit, die du dir da machst, richtig gut.
Leider ist das manchmal so mit Ebay, habe da auch schon einige Euronen in Müll investiert...

Gruß Knolle

Geändert von Knolle (15.04.2014 um 12:57 Uhr).
Knolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 13:06   #6
r628
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Essen
Fahrzeug: E23 735iA,80
Standard

Danke für Dein Lob, freut mich. Aber keine Sorge, irgendwann tauchen wieder welche auf, an die ich mich heranwagen werde. Von den schon fertigen Leisten werde ich dann nach Ostern mal bessere Fotos machen, auf denen man die Oberfläche besser erkennen kann.

Gruß
Udo
r628 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2014, 11:13   #7
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Sagt mal, gab es da unterschiedliche Typen Holzleisten? Bei meinem Spät-E23 von 6/86 sind die originalen Leisten defacto unlackiert, sprich ohne jeden Decklack (oder allerhöchstens hauchdünn) versehen. Man kann die Holzmaserung beim Drüberstreichen mit den Fingerspitzen ertasten.
Ich finde das ehrlich gesagt ganz okay so, denn so herrscht noch echte Holz-Haptik.

Die gezeigte Aufarbeitung geniesst natürlich meinen höchsten Respekt - tolle Arbeit!

Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org

Geändert von Stefan H. (17.04.2014 um 11:14 Uhr). Grund: Ergänzung
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Tür Holzleisten umbauen bmw-master1979 E65/E66: Tipps & Tricks 1 30.09.2011 07:40
Karosserie: Tür wechseln / Kabel zur Tür audioconcept BMW 7er, Modell E38 19 08.02.2009 05:25
Elektrik: Kabel für ZV Tür auf und Tür zu? Alfi155 BMW 7er, Modell E32 7 29.07.2007 09:15
Tür Doppelglas mit normaler Tür kompatibel? abenson BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2007 12:14
Holzleisten Bootsmann Suche... 3 27.02.2006 19:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group