Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2013, 11:17   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kleber entfernen

Motorhaube abbauen, Innenseite nach oben liegend stabil und waagerecht lagern und dann die Klebeflächen mit ganz normalem SALATÖL fluten. Ruhig einen ganzen Liter flächig verteilen.

Ein bis zwei Stunden einwirken lassen, dann kannste das bequem mit einem Holzrakel (vom Raclette) abschieben. Hartnäckige Stellen nochmals einweichen. Mit Glasreiniger und Küchenkrepp hinterher wischen. Fertig.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 21:46   #2
Dook!e
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Ku
Fahrzeug: e23-735i (1980)
Standard

Eventuell könnte es auch mit Trockeneis funktionieren,
falls du eine Firma in deiner Gegend hast einfach mal anrufen.
Dook!e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 06:14   #3
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo,

habe die Prozedur vor 2 Jahren durchgeführt. Mit gutem Klebstoffentferner in 2 Durchgängen bestens zu schaffen. Motorhaube bleibt bitte dran; den Motor grossflächig mit Plastik abdecken!
Ist ein Geduldsspiel, funktioniert aber verhältnismässig gut.

Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Unterboden-Dämmung TDS oder ggf. 30d *Cuda* Suche... 0 02.09.2012 19:09
Dämmung und Verkleidung Kofferraum 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2010 21:07
Motorraum: Dämmung vom 740d beim 730d nachrüsten the_bob BMW 7er, Modell E38 3 07.10.2009 15:31
Blech an der Skisacköffnung entfernen?! E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 23 19.05.2009 18:14
Hutablage - Dämmung Elmar BMW 7er, Modell E38 5 28.09.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group