


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.06.2013, 02:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von Big M
Für mich stellt sich das so dar:
Vorteil E65: Zwölfzylinder, Facelift geht so von der Optik
Vorteil F01: gefällt mir optisch besser, Headup- Display
|
Bei der Nachfrage von PS-starken Oberklasse PKW über 5 Jahre Fhzalter und über 150.000KM darf sich der neue Eigentümer auf eine längere Besitzdauer einstellen.
(bis der Aufkäufer den Bimmer für ein besseres Urlaubsgeld Richtung Weitweitweg befördert)
Ob man da mit geht so von der Optik glücklich wird ????
Vorsicht es folgen imho Zeilen:
Wer aus einem E 38 12ender aussteigt, der leistungsmässig in Augenhöhe mit einem 3 Liter Diesel liegt, könnte in einem F01 750i echt begeistert sein.
Zumal der E65 12ender leistungsmässig gut vergleichbar ist mit dem zwangsbeatmetem V8.
Wenn es aus Prinzip ein 760i sein muss, dann empfiehlt sich eine immer das moderne Fhz.
Einen Kauf schönreden kann man immer, schönputzen kann man ihn nicht.
|
|
|
12.06.2013, 10:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also für mich wäre der Motor gar nicht mehr so entscheidend im 7er, so lange ich ihn möglichst nicht höre und die Leistung "ausreichend" ist. Wirklich schnell fahren auf der Bahn macht mir eh keinen Spaß, da man die Geschwindigkeit kaum wahr nimmt und eh dauernd nur ausgebremst wird, von daher bräuchte ich keine Mega-Leistung.
Für mich wäre die deutlich hübschere Optik und die bessere Technik des F01 entscheidend! Alleine das tolle neue iDrive mit iPod-/USB-Aschluss, HUD, Rundumkameras, Integrallenkung oder die Black-Panel-Tachos wären für mich ausschlaggebend, wenn ich jetzt nach einem 7er suchen würde.
Außerdem macht der E65 deutlich mehr Probleme, die V8 Sachen wurden ja schon angesprochen, aber dazu kommen defekte Komfortgriffe, Zusatzwasserpumpen, Logic7 Verstärker, ASKs, CD-Wechsler, Motordichtungen, Steuergeräte usw.
Dagegen scheint bei den 5-jährigen F01ern nichts los zu sein.
|
|
|
12.06.2013, 17:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Also für mich wäre der Motor gar nicht mehr so entscheidend....., ....... und die Leistung "ausreichend" ist. ...von daher bräuchte ich keine Mega-Leistung.
....
|
Sehe ich genauso! 
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
12.06.2013, 21:23
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BMA
Sehe ich genauso! 
LG, BMA
|
Sprach es und steht sabbernd vor dem 560 PS M6
Wann darfst denn mal fahren?
|
|
|
12.06.2013, 21:36
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Hehe, steht bestimmt immer noch der Verkäufer dazwischen "nur gucken - nicht anfassen !"

__________________
|
|
|
12.06.2013, 21:40
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
....nee, nee, nich ganz! 
|
|
|
12.06.2013, 23:23
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
... dauernd nur ausgebremst wird, von daher bräuchte ich keine Mega-Leistung.
|
Zitat:
Zitat von BMA
Sehe ich genauso! 
|
Aus Deinem Mund der Spruch des Tages!
=
Zitat:
Zitat von esau
Sprach es und steht sabbernd vor dem 560 PS M6
|
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.06.2013, 20:29
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
man man da hab ich ja was losgetreten. Das sind ja ganz schön kontroverse Diskussionen.
Aber genau die Infos die hier diskutiert werden wollte ich doch haben. Z.B., dass die Komfortsitze im e65 besser waren oder dass die Qualitätsanmutung im E65 nicht so toll ist.
Alles andere wie das Problem mit den Direkteinspritzern und so weiter habe ich auch schon in der Suche gefunden.
Was mich wundert ist die Verbrauchsdiskussion. Wie ich ja geschrieben habe fahre ich schon lange 12- Zylinder, da kenne ich mich wohl aus, dass ich hier kein 5- Literauto erwarte.
P.S. Es ist mir bis heute schleierhaft wie einige hier die 12- Zylinder mit 10l/100km betreiben wollen, da ist wohl ein wenig schönreden dabei  .
Letztendlich werde ich wohl warten, bis die F01 760er in mein Budget passen.
Sollte jemand Interesse an einem gut gepflegten E38 750i mit guter Ausstattung haben, kann er sich gerne bei mir melden. Ich würde dann solange mit meinem Cabrio Vorlieb nehmen.
Gruß Big M
|
|
|
13.06.2013, 20:36
|
#9
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
tut mir leid der 760er den ich sah war leider einer mit sehr vielen km. Gut dass Du wartest, wenn Dir der e65 nicht so sehr gefällt wäre es schade wenn Du Dich ab nächstem Jahr jeden tag ärgern müsstest nicht auf einen F01 gewartet zu haben.
LG
OT: 10 Liter sind möglich, auch im e38 750i, und zwar auf Autobahnen mit 80er Limit.
|
|
|
13.06.2013, 20:57
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Big M
man man da hab ich ja was losgetreten. Das sind ja ganz schön kontroverse Diskussionen.
Das kommt hier öfter vor, dass hier manches sehr leidenschaftlich diskutiert wird.
Aber genau die Infos die hier diskutiert werden wollte ich doch haben. Z.B., dass die Komfortsitze im e65 besser waren oder dass die Qualitätsanmutung im E65 nicht so toll ist.
Ob die vom e65 besser waren als die vom F01 wage ich zu bezweifeln. Allerdings dürften die vom F01 auch nicht galaktisch besser sein als die vom e65
P.S. Es ist mir bis heute schleierhaft wie einige hier die 12- Zylinder mit 10l/100km betreiben wollen, da ist wohl ein wenig schönreden dabei  .
Niemand wird ernsthaft versuchen, einen V12 mit 10 L zu betreiben. allein weil es keinen Spass macht so zu fahren. Aber es ist doch interessant, dass es möglich ist. Aber bei normaler zügiger Fahrweise braucht der F01 trotz erheblich höherer Leistung etwa das Gleiche wie der e38
Letztendlich werde ich wohl warten, bis die F01 760er in mein Budget passen.
Gute Entscheidung Bei dem Preisverfall wird es wahrscheinlich gar nicht mehr so lange dauern
|
....................
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|