Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 19:56   #1
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Bei meinem (VorFL) keine Probleme. Ich nutze das System gerne und oft. Verfolgt sauber LKW, PKW und auch Motorräder. Verliert auch in Kurven nicht den Kontakt zum Vordermann und findet auf mehrspurigen Straßen auch die richtige Spur.
Ich habe nur immer noch nicht raus wie ich den Wagen am einfachsten wieder anfahren lasse wenn er gestoppt hat
Und zusammen mit der Auffahrwarnung verwende ich das auch nicht mehr. Ich hatte mehrmals den Fall das im Stau der Wagen sauber bis fast Stillstand runter bremste und wieder Gas gab als der Vordermann beschleunigte. Das gefiel der Auffahrwarnung wohl nicht und der trat dann richtig auf die Bremse

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 20:25   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
...
Ich habe nur immer noch nicht raus wie ich den Wagen am einfachsten wieder anfahren lasse wenn er gestoppt hat
Einfach die RES Taste am Lenkrad drücken oder das Gaspedalkurz antippen


Und zusammen mit der Auffahrwarnung verwende ich das auch nicht mehr. Ich hatte mehrmals den Fall das im Stau der Wagen sauber bis fast Stillstand runter bremste und wieder Gas gab als der Vordermann beschleunigte. Das gefiel der Auffahrwarnung wohl nicht und der trat dann richtig auf die Bremse

Gruß Martin
Dieses Problem kenne ich nicht, wohl aber das des TE. Ist mir auch schon passiert und wenn der statt zu bremsen beschleunigt und dabei auf ein Auto zufährt ist das gefühlt viel zu schnell. Reell beschleunigt der zwar etwas besser als der E65 aber nicht wirklich stark.


Die Fehlfunktionen waren aber bisher zum Glück selten. Und mein Benz hat da wesentlich öfter Probleme. Aber speziell im Stau ist das System genial, gelegentlich die RES Taste drücken, sonst macht alles das Auto

Und auch auf der BAB in geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen kann es schön entlasten. Und wenn man will kann man sogar selbst stärker beschleunigen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 20:28   #3
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Ahh, dann war ich mit der RES Taste schon richtig. Ist ja doch intuitiver das Auto als man denkt

Danke, Martin

Geändert von knuffel (01.02.2013 um 22:09 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 06:07   #4
sidewinder
mit ´nem Gasolinator
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
Standard

Diese Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht, selbst in meinem E38 funktioniert das System top.
Lediglich wenn ich in einer Baustelle auf der 2m-Spur fahre, kann es passieren, dass der Sensor einen LKW auf der rechten Spur erfasst, liegt dann aber wohl an der Enge. Wenn man den überholt, hat man zwischen Spiegel und LKW ja nicht mal eine Zigarettenschachtel-Breite platz...

Das Beschleunigungsverhalten ist mit ACC dafür leider eher etwas träge, meistens muss ich da mit dem Gaspedal nochmal kurz nachhelfen, dann zieht er auch kräftiger an!
__________________
Contra CO...was??? Ich hör dich nicht, mein V8 ist so laut!!!
sidewinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrspaß kennt keine Grenzen: Der MINI Countryman Christian Kommentare zu 7-forum.com News 19 26.03.2010 22:46
Unterschied zwischen aktiven und passiven pdc sensoren ??? bmwhasi BMW 7er, Modell E38 9 03.07.2008 14:17
Aktive Geschwindigkeitsregelung vs. Geschwindigkeitsregelung picolomi BMW 7er, Modell E65/E66 29 29.05.2005 10:19
Die Grenzen des guten Geschmacks... Kabak Autos allgemein 12 30.07.2003 14:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group