Zitat:
Zitat von ThomasG
Dann halt sehr selten, so what. 900 Exemplare eines Fahrzeugs sind aber wirklich bemerkenswert wenig.
|
Ja, verhältnismäßig selten war er, aber a) gab es ihn ab Werk und b) ist es kein Problem, ihn auch heute noch zu kaufen, wenn man einen sucht. Einen B12 als E38 zu kaufen, dürfte bedeutend schwieriger sein (und stellt trotzdem kein großes Problem dar). Die meisten Alpina-Modelle haben durchweg kleinere Auflagen.
Dass es "nur" 900 Einheiten vom E34 M5 Touring gab, ist darauf zurückzuführen, dass es ihn erst in der "Zweitauflage" des E34 M5 von 1992-1996 gab, und zwar mit dem S38B38-Motor mit 340 PS. Das erste M5-Modell auf E34-Basis von 1988-1992 war mit dem S38B36 mit 315 PS bestückt und den gab es ab Werk nicht als Touring.
Die Stückzahlen der M5-Modelle des E34 sind hier zu finden - Massenware war das nie (in 7 Jahren Bauzeit gerade mal 11.989 Stück):
http://www.bimmertoday.de/2011/12/22...es-bmw-m5-e34/
Vom E39 M5 Touring hingegen gab es nur ein Einzelstück - das fuhr irgendeiner aus dem BMW-Vorstand.