|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 14:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Leichlingen 
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
				
				
				
				
				      | 
				 Sägezahnbildung 
 Hallo zusammen,
 ich habe meinen Wagen mit 19 RFT Winterreifen bekommen und von Anfang an hatte ich Vibrationen beim Fahren. Nach 4.000 km die Sommerräder drauf und die Vibrationen waren weg.
 
 Morgen geht der Wagen wegen eines anderen Schadens in die Werkstatt und dabei sollten die nach den Vibrationen schauen. Jetzt habe ich die Winterräder ins Auto gelegt und dabei ist mir aufgefallen, daß drei von vier Reifen deutliche Sägezahnbildung aufweisen, aber nur in der Mitte der Lauffläche auf dem Profilstück, was ca. 1-2 cm breit ist. Der vierte Reifen ist soweit OK.
 
 Ich weiß, daß der Luftdruck der Reifen immer gestimmt hat, weil ich das regelmäßig kontrolliert habe.
 
 Habe ich auch noch nie gehabt. Sägezahn an der Außenseite am Rand kenne ich ja, aber in der Mitte?
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 14:36 | #2 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...der Sägezahn in der Mitte der Lauffläche ist ein Tribut, den man für das nicht zu verachtende Drehmoment, welches an allen 4 Rädern bei Bedarf anliegt, zollen muss. 
Es ist oft bei großen BMW Dieselmodellen eine solche Entwicklung/Abnutzung  der Profilblöcke festellbar.  
Wenn so ein Reifen zum Hersteller mit der Bitte um Überprüfung geschickt wird, erhält man oft als Antwort, dass neben der regelmäßigen Kontrolle des Luftdrucks auch die Reifen Achs-, und Seiten weise getauscht werden sollen, um eben die Sägezahnbildung zu unterbinden    .
 
Welches Reifenfabrikat fährst du denn im Winter ?
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 14:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Leichlingen 
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
				
				
				
				
				      | 
 Pirelli. Und die meinen doch nicht ernsthaft, daß ich innerhalb von 4.000 km bereits mal. Sowas habe ich zuletzt in der BA meiner Giulia Bj. 1965 gelesen. Da wird der Rotationszyklus noch nach Reifenmarken getrennt angezeigt. Pirelli und Michelin einmal mit Einbezug des Reserverads, einmal ohne.....
 Ich habe bei keinem 530d, 550i, 730d, 750i jemals Sägezahn mitten auf dem Reifen gehabt....
 
 Aber egal, es ging ja um die Vibrationen nicht um den Sägezahn....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 16:29 | #4 |  
	| Dr. 7 
				 
				Registriert seit: 13.07.2010 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
				
				
				
				
				      | 
 vergleiche mein Thema hier:   http://www.7-forum.com/forum/40/abro...he-145906.html 
Pirellis sind auf den BMWs einfach grauenhaft... Seit ich jetzt im Sommer Conti und im Winter Dunlop fahre ist alles gut...
 
Gruß,
 
Steve |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 19:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 stoßdämpfer? 
				__________________der mit der vereisten heckscheibe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 19:33 | #6 |  
	| ehemals "M+M-Connection" 
				 
				Registriert seit: 04.01.2011 
				
Ort: Teningen 
Fahrzeug: Porsche 987
				
				
				
				
				      | 
				 Nanjing 
 Hi!! 
Mein Vorgänger war der Meinung der "Nanjing" reicht ja für vorne aus. 
Kostet ja fast nix. Ich ärgere mich mit diesem Mistreifen seit Kauf immernoch 
rum weil diese A.... einfach nicht herunterzufahren ist. Ab 80km/h fängt der  
an zu singen bis ihn die Auspuffgeräusche übertönen.     
NIE NIE wieder diese asiatenschei....! Ja diese Sägezähne die der hat!! 
Gruß M+M |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 19:42 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Vorher tauschen? 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 20:38 | #8 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SteveR   |  Habe auch Winter-Pirellis in 19'' 245-er rundum und war sehr zufrieden - abgesehen vom Verschleiß auf der HA - nach gut 10tkm haben die nur noch 5 mm, da haben die auf dem e65 länger gehalten, aber der hatte auch weniger Drehmoment. 
 
Aber weder bei den vorderen, die ich vom Vorbesitzer übernommen habe und die den 2. Winter drauf sind noch bei den hinteren Sägezahnbildung. 
 
Da dürfte was faul sein, vor allem wenn die in der Mitte Sägezähne haben. Entweder falscher Druck oder die Reifen sind nicht OK
				 Geändert von esau (15.04.2012 um 20:46 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2012, 20:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 ich kenne es so,dass sich sägezähne nur bilden,wenn der st´ßdämpfer defekt ist. weil dann die räder übertrieben gesehen nicht auf der straße rollen sondern "springen" und dann entstehen die sägezähne. und nein,ein dämpfer muss nicht nass sein um tot zu sein.
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2012, 08:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.10.2003 
				
Ort: Leichlingen 
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Becki316  stoßdämpfer? |  Bei 4.000 km Gesamtfahrleistung des Autos und der Reifen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |