


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.12.2011, 14:31
|
#1
|
BMW 730d F01 (Schweiz)
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
|
Lieber 760er,
Uff… da reden wir wohl vom gleichen! Scheint doch ein weiter verbreitetes Problem zu sein, als ich erst dachte. Ich hab mal ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass anscheinend auch andere Automarken mit dem Problem des "Tankschwappens" kämpfen.
Fast schon pervers find ich allerdings die Tatsache, dass mir das bei sämtlichen (kleineren und günstigeren) Fahrzeugen meiner Freunde noch nie aufgefallen ist. Bzw. konnte ich das Geräusch nicht einmal "provozieren". Und wie gesagt… wir reden hier von Fahrzeugen, die teilweise weniger als einen Fünftel als mein 730d kosten!!!
Insofern bin ich auch erstaunt, dass sich noch nicht mehr Forumsmitglieder darüber unterhalten haben. Entweder ich (wir) bin einfach unendlich heikel in Sachen Geräuschkulisse (OK, ja... das bin ich) oder aber das Problem tritt nicht bei allen Modellen gleich stark auf. Vielleicht ist's ja ein Diesel-typisches Phänomen – was ich mir zwar kaum vorstellen kann…
Hoffen wir also auf noch mehr Statements.
Happy Weihnachten an alle!
|
|
|
25.12.2011, 14:55
|
#2
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
...hatten wir hier schon mehrfach diskutiert --> zB in "Kinderkrankheiten F01".
Meiner macht das desöfteren bei 3/4 vollem Tank beim Anhalten.
Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
25.12.2011, 18:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
|
...wenn das Problem bei einem Baujahr 9.2010 noch besteht, zwei Jahre nach Einführung des F01, kann man finde ich nicht mehr von Kinderkrankheiten sprechen. Hier hätte BMW längst gegensteuern können, zumal mir ohnehin aus Laien Sicht unverständlich ist, wie so ein Problem überhaupt auftreten kann, schließlich sollte man bei der Planung schon wissen, daß das Fahrzeug einen Tank hat und das Medium im Tank beweglich ist.
Zumal, wie Reto auch anspricht, ich bei anderen Fahrzeugen dieses Phänomen nicht habe, auch wenn der F01 ruhig sein mag, und daher man, vll auch mit etwas Sensiblität für bestimmte Geräusche, sowas eher merkt. Im E65 höre (und spüre) ich nichts vom Tank, so wie ich es auch, gerade in der Preisklasse, als selbstverständlich ansehe.
Von daher bin auch ich etwas verwundert...
|
|
|
26.12.2011, 10:46
|
#4
|
BMW 730d F01 (Schweiz)
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
|
Lieber 760er,
Das seh ich genau so. Meines Wissens fahren Autos seit ungefähr 100 Jahren mit einem Tank rum. Da sollte es im 2009 doch möglich sein, ein (Luxus)Fahrzeug zu bauen, bei dem der Kraftstoff nicht bei jedem Lastwechsel, bzw. Bremsen/Anfahren hörbar in der Wanne "rumglupscht" und an die Rückwand knallt. Auch meiner bescheidenen Meinung nach sollten solche Kinderkrankheiten (wenn es denn welche sind) nicht bei jedem neuen Modell wieder auftauchen.
Ich "freu" mich schon, wenn ich im Januar den Garantie-Endcheck hab. Dann wird mein Freundlicher (der grundsätzlich wirklich enorm freundlich ist) sicher anfänglich wieder Phrasen wie "Stand der Technik" rezitieren. Und bestimmt werd ich auch ein Statement hören à la: "tja, der F01 ist halt sehr gut gedämpft – da fallen einem solche Nebengeräusche halt auch mehr auf".
Ich werde standhaft bleiben und schauen, was sich machen lässt. Nur befürchte ich, dass bei diesem Problem tatsächlich keine Lösung besteht, ohne, dass man gleich das halbe Auto auseinanderschrauben müsste.
Und nun hoffe ich halt einfach weiter auf die Statements und Erfahrungen der F01-Gemeinde. Spitzt eure Ohren und verkündet mir, ob auch ihr euren Kraftstoff hört und fühlt…
DANKE!
|
|
|
26.12.2011, 12:16
|
#5
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von retovonwartburg
Nur befürchte ich, dass bei diesem Problem tatsächlich keine Lösung besteht...
|
...so isses.  
Gruß Micha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|