


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2011, 15:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Fischach
Fahrzeug: 728 (E38)
|
Wo ist das Kaltstartrelais beim e23 745i?
Hallo,
seit Tagen versuche ich vergeblich das Kaltstartrelais beim e23 745i BJ 81 zu finden.
Ich habe das neue Teil schon in den Händen, und muss es nur noch austauschen, aber wo sitzt es!?
(Das neue Relais habe ich laut ETK für das Fahrzeug rausgesucht.)
|
|
|
30.10.2011, 11:02
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Fischach
Fahrzeug: 728 (E38)
|
Passt scho. Es gibt trotz ETK Liste, in der es für das Fahrzeug aufgelistet ist laut Schaltplan kein Kaltstartrelais.
Das Kaltstartventil wird direkt über den Thermozeitschalter angesteuert.
Ich konnte feststellen, dass der neue Thermozeitschalter ebenfalls kaputt war ... 
|
|
|
30.10.2011, 15:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von extrawurscht
Passt scho. Es gibt trotz ETK Liste, in der es für das Fahrzeug aufgelistet ist laut Schaltplan kein Kaltstartrelais.
Das Kaltstartventil wird direkt über den Thermozeitschalter angesteuert.
Ich konnte feststellen, dass der neue Thermozeitschalter ebenfalls kaputt war ... 
|
Da ist ja nur das Kaltstartventil, der Thermozeitschalter (8 sek.) und der Zusatzluftschieber, Der Luftschieber wird wohl auch das Teil sein, das den "Dienst Quitiert" hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|