


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2011, 21:17
|
#1
|
Boomtown
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
|
Zitat:
Zitat von esau
(Dafür scheint der F01 nicht mehr so zu müffeln, wenn es am Vortag mal richtig heiß war. )
|
Ich musste diesen und letzten Sommer allerdings jeweils einen Klimaservice machen lassen, weil meine Klima mies nach Essig stank.
__________________
LG
Jens
|
|
|
17.07.2011, 13:19
|
#2
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von shirtmaker
Ich musste diesen und letzten Sommer allerdings jeweils einen Klimaservice machen lassen, weil meine Klima mies nach Essig stank.
|
Dito, ist der Luftfilter - Pollenfilter der getauscht wird!
|
|
|
18.07.2011, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Mal blöde gefragt, ihr findet das in Ordnung, nur weil es mehrere haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Ich habe Verständnis dafür, wenn es extrem feucht ist, aber nicht bei normalen Bedingungen, die im Moment herrschen.
|
|
|
18.07.2011, 10:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750Ld xDrive 2013, Dodge Viper SRT10, VW Multivan, BMW X5 xDrive50d, BMW 435i Cabrio, G63 AMG
|
Hatte das Problem auch.
und vor kurzem kam im TV warum das so ist
In der Klimaanlage sammelt sich Wasser, welches beim Motor abstellen nicht weichen kann. Somit kommt ein feuchter Schwall beim starten des Motors.
Der Tip war, das man die Klimaanlage 2 Minuten vor Fahrtende ausschaltet. Dann kann das restliche Wasser weichen und man hat eine klare frische Klimaanlage beim nächsten Start.
Ich habe das jetzt ein paar mal probiert, und tatsächlich funktioniert das
Technik von heute 
|
|
|
18.07.2011, 10:40
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Mal blöde gefragt, ihr findet das in Ordnung, nur weil es mehrere haben?
|
Ist mir bei vielen F01 Problemen schon aufgefallen
Einer schreibt was und plötzlich kommen 5 andere hinterm Ofen vor bei denen das genau so ist 
Manche Sachen stören den einen halt tierrisch, den anderen dagegen überhaupt nicht...
Zitat:
Zitat von Stefan740d
Der Tip war, das man die Klimaanlage 2 Minuten vor Fahrtende ausschaltet.
|
Mach ich (fast) immer so. Oder lass Restwärme noch bisschen laufen.
Ist zwar keine elegante Lösung, aber besser wie wenn es dauernd müffelt...
|
|
|
18.07.2011, 13:54
|
#6
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Wird der Filter nicht eh bei der Inspektion getauscht?
|
|
|
18.07.2011, 14:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Hallo zusammen,
Ja, diesen Schwall habe ich auch.
Stört mich bisher aber nicht wirklich. Da bin ich schlimmeres gewohnt aus E65 Zeiten.
Werde mein KLIMA-Dauer-AN daher nicht ändern
Beste Grüße,
C.
|
|
|
18.07.2011, 14:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
für mich ist das Ganze kein wirkliches Problem.
Mal kurz beschrieben. Ich starte den Wagen in der Garage, fahre rückwärts heraus und bemerke links unten an der Fahrertürscheibe eine kleine Fläche mit feuchtem Beschlag (bin dann Höhe Garagentor). Ich bin noch nicht auf der Straße (7m von der Garagentüre weg), da ist schon alles vorbei.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|