|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 21:18 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Klimaanlage bringt Schwall von feuchter Luft 
 Beim Starten bringt meine Klimaanlage gelegentlich einen Schwall feuchter Luft, so daß sogar die Seitenscheiben kurz beschlagen. Beim e65 war das nicht so. 
 Kennt sonst noch jemand dieses Phenomen?
 
 (Dafür scheint der F01 nicht mehr so zu müffeln, wenn es am Vortag mal richtig heiß war. )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2011, 22:11 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      | 
 Hat mein 740er auch mal vor kurzen gemacht, habs mir bis jetzt nurerklärt das er zu kurz stand bevor ich weiterfuhr. War genauso wie bei dir kurz ein feuchter schwall und danach normal gekühlt, ist bis jetzt nicht wieder vorgekommen. Müffelt bis jetzt auch noch nichts. Bin gespannt wie oft das vorkommt fahre erst in 2 wochen in urlaub da wird die anlage richtig belastet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 13:11 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
das macht meiner auch für kurze Zeit nach dem Start. Aber es müffelt nichts.    
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 14:54 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Na dann scheint das bauartbedingt zu sein und wenn der dafür nicht müffelt wie der e65 habe ich damit auch keine Probleme. 
 Wollte halt nur sichergehen, daß bei mir alles im Lot ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2011, 22:17 | #5 |  
	| Boomtown 
				 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: F01-740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  (Dafür scheint der F01 nicht mehr so zu müffeln, wenn es am Vortag mal richtig heiß war. )
 |  Ich musste diesen und letzten Sommer allerdings jeweils einen Klimaservice machen lassen, weil meine Klima mies nach Essig stank.
				__________________LG
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2011, 14:19 | #6 |  
	| Rechtsüberholer 
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von shirtmaker  Ich musste diesen und letzten Sommer allerdings jeweils einen Klimaservice machen lassen, weil meine Klima mies nach Essig stank. |  Dito, ist der Luftfilter - Pollenfilter der getauscht wird! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2011, 11:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2002 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
				
				
				
				
				      | 
 Mal blöde gefragt, ihr findet das in Ordnung, nur weil es mehrere haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Ich habe Verständnis dafür, wenn es extrem feucht ist, aber nicht bei normalen Bedingungen, die im Moment herrschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2011, 11:38 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2010 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 750Ld xDrive 2013, Dodge Viper SRT10, VW Multivan, BMW X5 xDrive50d, BMW 435i Cabrio, G63 AMG
				
				
				
				
				      | 
 Hatte das Problem auch. 
und vor kurzem kam im TV warum das so ist    
In der Klimaanlage sammelt sich Wasser, welches beim Motor abstellen nicht weichen kann. Somit kommt ein feuchter Schwall beim starten des Motors.
 
Der Tip war, das man die Klimaanlage 2 Minuten vor Fahrtende ausschaltet. Dann kann das restliche Wasser weichen und man hat eine klare frische Klimaanlage beim nächsten Start.
 
Ich habe das jetzt ein paar mal probiert, und tatsächlich funktioniert das    
Technik von heute   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2011, 11:40 | #9 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hitchhiker18  Mal blöde gefragt, ihr findet das in Ordnung, nur weil es mehrere haben? |  Ist mir bei vielen F01 Problemen schon aufgefallen    
Einer schreibt was und plötzlich kommen 5 andere hinterm Ofen vor bei denen das genau so ist   
Manche Sachen stören den einen halt tierrisch, den anderen dagegen überhaupt nicht...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan740d  Der Tip war, das man die Klimaanlage 2 Minuten vor Fahrtende ausschaltet. |  Mach ich (fast) immer so. Oder lass Restwärme noch bisschen laufen. 
Ist zwar keine elegante Lösung, aber besser wie wenn es dauernd müffelt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2011, 14:54 | #10 |  
	| Rechtsüberholer 
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      | 
 Wird der Filter nicht eh bei der Inspektion getauscht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |