Zitat:
Zitat von Chaabo
Und dann?
Was für eine Erkenntnis gewinne ich daraus?
(Bin den ganzen Sommer mit "gezogenem" weißen Stecker gefahren, da war der Ruhestrom ok. Allerdings ging die Lüftung nur voll oder gar nicht. Und es kam halt immer nur heiße Luft.)
|
Weil die Endstufe mit auf dem Stecker x610 liegt. Abgezogen bedeutet, die Endstufe kann nicht angesteuert werden.
Auch bei dir die Frage, wenn der weiße Stecker aufgesteckt ist, hörst du dann die Wasserventile takten (Regler auf ca 20°C)?
Kannst du die Temperatur richtig auf die eingestellte Temperatur regeln?
Bei niedrig eingestellter Temperatur müssen die beiden dünnen Schläuche auch nur etwas mehr als Handwarm sein (auf jeden Fall kälter als bei abgezogenem Stecker von den Wasserventilen)
Wenn kein Takten zu hören ist (bei laufendem Motor), wird sehr wahrscheinlich das IHKA defekt sein (hat beim Ausbau noch funktioniert

)
Weiter Test:
-weißen Stecker aufstecken
-Temperaturregler Fahrer auf MAX-KALT
-Die Sicherung 20 herausnehmen und statt dessen zwei Kabelschuhe mit nem Stück Kabel reinstecken
-an den Kabelenden den Strom messen (Zündschlüssel abgezogen)
-Amperemeter aber nicht aus dem Stromkreis nehmen
-nach 15 und 30 Minuten erneut ablesen
-Stecker von den Wasserventilen abziehen und erneut ablesen
-dito nach 15 und 30 Minuten ablesen