


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2009, 10:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Nach meiner Erfahrung sind nagelneue Sättel für eine Blechnase nicht so ohne weiteres verfügbar. Zumindest dieses Frühjahr hab' ich bei BMW keine bekommen.
Vor etwa fünf (?) Jahren hatte ich bei mir sämtliche Sättel mit neuen Dichtsätzen aber den alten Kolben "überholt".
Die waren jetzt wieder fest.
Da ich keine Lust mehr auf das Gefummel hatte habe ich jetzt AT-Sättel von Walloth und Nesch montiert.
Die sehen auch richtig schön neu aus.
Gruß,
Markus
|
|
|
06.10.2009, 15:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Fahre zwar selber E32 aber Ich hab bei meinem auch alle 4 Sättel neu geholt, das "Instandsetzen" mit neuen Dichtring u.s.w ist meistens nur die halbe Miete.
Im Zubehör gibts meistens auch für so alte Autos noch die Sättel zu einem erschwinglichen Preis und man hat dann auch das gute Gefühl was richtig Neues zu haben, Sicherheit geht vor und beim TÜV machts alle mal nen guten Eindruck wenn die alle Neu sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|