


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2009, 07:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Das sehe ich auch so: Ein Spaßmobil ist leicht, kompakt und knackig bis unter die Dachhaut. Dickschiffe mit >1,6 Tonnen Leergewicht haben einen anderen Charme - sind aber vom Spaßmobil so weit entfernt wie die Koreaner von der bemannten Marsmission. Selbst wenn sie mit 400, 500 oder 600 PS locken, spätestens an der ersten Kurve ist - zumindest bei mir - Schluss mit lustig. Aber ok, da gibt es sicher genug individuelle Vorstellungen von Spaß...
Hockeyfreund
|
|
|
23.08.2009, 08:25
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Alternative - Lotus Exige Cup?
Der CL 500 - war auch eine Enttäuschung für uns. Wollten ihn blind kaufen, da man auf Neuwägen bis zu 30% bekommt, aber der Motor scheint irgendwie trotz seiner 306PS überfordert zumindest fühlt es sich so an.
Porsche Boxster S soll dem M3 fahrwerksmäßig überlegen sein - wie wäre es? Imageprobleme wie "es hat für den richtigen 11er nicht gereicht" muss man unbeachtet lassen. Oder ein 993 11er? 996 Turbo ist auch preislich gefallen.
Jag. XKR Silverstone Edition? Guter Kompromiss zwischen Sportwagen und GT.
Gruß Philipp
|
|
|
23.08.2009, 08:59
|
#3
|
Gast
|
moin,
die ganz kleinen leichten sind natürlich das geilste, hatte ich aber mit dem smart schon, ausserdem bin ich da halt irgendwie raus und brauch halt was familientaugliches.
wenn man überhaupt von brauch reden kann 
996 gefällt mir halt überhaupt nicht und ein 997 turbo geht halt nur mit verkaufen sämtlicher, leider auch lebensnotewendigen organe..also auch wieder nix.
und für das was legal auf unseren straßen möglich ist und mein fahrerisches können aufbietet ist es wurscht ob das ding ein paar kilo schwerer ist, dafür dann doch lieber sitzbelüftung abstandregelautomat etc und 500 ps 
|
|
|
23.08.2009, 12:16
|
#4
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
spätestens an der ersten Kurve ist - zumindest bei mir - Schluss mit lustig.
|
Genau das ist es, woran ich mich erstmal gewöhnen musste. Jeder Kreisverkehr mit dem Boliden zeigt mir auf, wir störisch das Gerät gerade aus gehen will (da war mein E30 mit S38 damals wendiger, trotz Kopflastigkeit). Aber naja, wie schon geschrieben, haben die Reiselimos ja ein ganz anderes Ziel und das schafft mein Dicker recht gut.

|
|
|
07.09.2009, 16:27
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Das sehe ich auch so: Ein Spaßmobil ist leicht, kompakt und knackig bis unter die Dachhaut. Dickschiffe mit >1,6 Tonnen Leergewicht haben einen anderen Charme - sind aber vom Spaßmobil so weit entfernt wie die Koreaner von der bemannten Marsmission.
Hockeyfreund
|
"Spaß" definiert aber 1. mal jeder anders.
Mir machen große dicke Wagen mit viel Leistung Spaß. Es ist einfach herrlich ein dickes vollgepacktes Auto zu haben, welches gigantische Fahrleistungen hat.
Fahrzeuge wie S65 AMG, F01 760Li, M5, RS6, S8, E55 AMG usw machen definitiv Fahrspaß, riesigen Fahrspaß sogar.
Wer um die Kurve fahren will brauch was anderes, das ist klar.
|
|
|
07.09.2009, 16:44
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Oh, da ist schon jemand den F01 V12 gefahren? Interessant...
PS: Suchst Du solche Beiträge eigentlich? Ist ja auch schon älter...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.09.2009, 20:42
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Fahr mal eine Elise.
Danach definierst du Spaßauto anders.
|
|
|
08.09.2009, 13:50
|
#8
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Bin schon einige kleine Autos mit vergleichsweiße "viel" Leistung gefahren, u.a. Honda Civic Vtec, Mitsubishi Evo ... mir hat es keinen Spaß gemacht.
Bin natürlich noch keinen F01 V12 gefahren, ich nannte ihn stellvertretend für diese ganze Fahrzeuggattung.
|
|
|
08.09.2009, 14:41
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Naja, ein 7ner mit Power ist ein Auto das im Alltagsbetrieb Spaß macht. An ein reines Spaßauto kommt er nie rann. Nachteil des Spaßautos ist die fehlende Alltagstauglichkeit. Man müsste eigentlich mindestens drei Wagen haben.
Einen s65 AMG für den Alltag
Einen Hummer für den Winter und wenn man mal was mitnehmen muss.
Und ein Lambo Cabrio für den Spaß.
|
|
|
09.09.2009, 16:09
|
#10
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von sexus
.
Einen s65 AMG für den Alltag
Einen Hummer für den Winter und wenn man mal was mitnehmen muss.
Und ein Lambo Cabrio für den Spaß.
|
Ein Gallardo macht sicherlich auch Spaß.
Was ich nur absolut nicht unter Spaß verstehe ist, wenn man ein Auto baut mit sämtlichen Billigeckedaten, und unter völligem Verzicht versucht, wenig Gewicht zu haben und das dann als Sport verkauft. Das finde ich einfach nur arm und sinnlos.
Die absolute Untergrenze für Verzicht sehe ich z.b bei einem Z3 M oder einem M3 oder einem TT RS, das ist das absolute Minimum. Alles draunter macht MIR keinen Spaß mehr.
Wie andere Spaß definieren ist wie gesagt jedem selbst überlassen.
Der Honda Civic Vtec z.b. war für mich nichts weiter als ein grausam schrecklicher Kleinwagen, der langweilig nach Nämaschine klang, unter Antriebseinflüssen litt und äußerst durchzugsschwach war. Das ist das komplette Gegenteil von Spaß. Der Mitsubishi Evo mag gut ums Eck gehen und hat einen tollen gut ausbalancierten Allradantrieb. Das wars aber schon, der Rest gehört bei mir in die Mülltonne. Der M5 E34 war für mich schon fast zu viel Sportlichkeit und zu wenig Alltagstauglichkeit. Jedoch war im Gegenteil zu den anderen Möhren die ich grad nannte der Motor famos, die Lenkung scharf, das Getriebe knackig, der Sound atemberaubend, die ganze Charakteristik irre spaßig.
Wie auch immer, es hat schon seine Gründe, dass es sooo viele hochmotorisierte "Cruiser" gibt. Dass ist das, was die Kundschaft will. Gute Fahrleistung einhergehend mit Fahrspaß, wo aber der Alltagsnutzen nicht vernachlässigt wird. Man will nunmal keine Verzichtskarre, die im Grunde ein besserer Kleinwagen ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|