


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.07.2009, 14:35
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von boppy
Also ich sag ganz ehrlich: Ich würde auf den Tausch bestehen. Die werden die Türe jawohl so vernünftig eingehangen bekommen, wie das Original. Und: Wenn du das Auto mal abgeben willst und der liebe der mit dem Lackdicken-Messgerät an der Türe rum-fuchtelt, wirst du ein so ärgerliches Erwachen haben wie ich: Während mein Auto noch in BMW-Besitz war, wurde wohl mal ein Heckschaden repariert. die Beiden Vorbesitzer wussten davon nichts. Erst, als ich einen Heckschaden hatte, hat der Gutachter dies nachgewiesen. Ich finde es sehr ärgerlich...
|
Bei BMW sind die Austausch-Karosserieteile in hervorragender Qualität, sodaß kein Unterschied zum Original festzustellen ist; aus diesem Grund rate ich auch zum Austausch der Türe.
|
|
|
13.07.2009, 18:12
|
#2
|
|
das Niveau hier sinkt!!!
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
|
Hallo,
sehr ärgerlich die Sache mit "dem Kreuz" und dann ausgerechnet auf einem Seitenteil!!!!
Ein Seitenteil so zu lackieren, dass man es danach nicht mehr sieht, ist erheblich schwerer, als eine Motorhaube oder Kofferraumdeckel, auf denen ein eventueller Farbunterschied später viel schwerer zu erkennen ist.
Aber Du wirst es Dir ja sicherlich dann genau anschauen.
Achte auch auf Farbnebel und Schleifpaste, insbesondere in den Türfalzen...............
VIEL GLÜCK!
Axel
|
|
|
13.07.2009, 19:03
|
#3
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Nischenpaule
Ein Seitenteil so zu lackieren, dass man es danach nicht mehr sieht, ist erheblich schwerer, als eine Motorhaube oder Kofferraumdeckel, auf denen ein eventueller Farbunterschied später viel schwerer zu erkennen ist.
|
Ich biete Motorhaube / Kotflügel sowie Front- und Heckstoßstange... Alles tadellos gewesen. Für einen echten Profi spielt das doch keine Rolle. Wie gesagt, war damals für mich unvorstellbar, da der Pfosten direkt auf die Haubenfalz gedonnert ist. Seit dem ist mein Respekt vor "unserem" BMW Lacker schlicht grenzenlos. Der wusste echt durch Leistung zu überzeugen.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
13.07.2009, 19:18
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
wäre nicht auch eine Alternative die kleine Stelle von einem Spotrepair Profi machen zu lassen?
Dann wäre auch das Problem mit der Lackdicke beim Wiederverkauf kein Problem.
Würde mal ein Detail Foto an Horst http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11160 schicken.
Horst kann meiner Meinung nach sehr gut abschätzen was möglich ist und was nicht.
Lg Franz
|
|
|
13.07.2009, 19:53
|
#5
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von opa12
wäre nicht auch eine Alternative die kleine Stelle von einem Spotrepair Profi machen zu lassen?
Dann wäre auch das Problem mit der Lackdicke beim Wiederverkauf kein Problem.
Würde mal ein Detail Foto an Horst http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11160 schicken.
Horst kann meiner Meinung nach sehr gut abschätzen was möglich ist und was nicht.
Lg Franz
|
Das fänd ich nun wieder Neuwagenunwürdig, sorry. Außerdem warum die billigere Variante nehmen, wenn BMW selbst eine Nachlackierung anbietet? Da kann er es auch so lassen.
LG
Christian
|
|
|
13.07.2009, 21:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Warum wollen hier manche eine neue Tür, die ebenso neulackiert wird, wie die vorhandene Tür???
Die Tür hat doch keine Delle, NUR einen Lackfehler! Warum alles auseinander reißen???
Ich bin nicht aus der Branche, aber wenn da so ein Typ vor mir ständ, würde ich nachgeben, dem Austausch zustimmen und einfach lackieren!   
Warum so einen schwachsinnigen, unnötigen Austausch?
Tauscht ihr auch die Frontscheibe, wenn Fliegen drauf sind?
BEN
|
|
|
13.07.2009, 21:42
|
#7
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Tauscht ihr auch die Frontscheibe, wenn Fliegen drauf sind?
BEN
|
Nichts gegen das gute alte Insektenschrot... Das ist ein Qualitätsmerkmal
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
13.07.2009, 22:06
|
#8
|
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Tauscht ihr auch die Frontscheibe, wenn Fliegen drauf sind? 
|
Naja, lackiert wird die jedenfalls nicht... 
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
13.07.2009, 21:45
|
#9
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Nicht weil diese Variante die billigere ist sondern in Hinsicht auf den Wunsch nicht zu lackieren eventuell die bessere Lösung ist.
Voraussetzung natürlich das es so gemacht werden kann, dass die Beilackierung nicht Sichtbar ist.
Die Machbarkeit kann aber sicher nur ein Profi aus diesem Bereich einschätzen.
Lackdicke wäre dann ja original was beim Wiederverkauf auch ein Vorteil ist.
Lg Franz
|
|
|
13.07.2009, 21:52
|
#10
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von opa12
Lackdicke wäre dann ja original was beim Wiederverkauf auch ein Vorteil ist.
Lg Franz
|
Meiner Meinung nach ist die Lackdicke beim Wiederverkauf in dem vorliegenden Fall auch sicher kein Nachteil ( höchstens ein fadenscheiniger Grund um den Preis drücken zu wollen = schwacher Versuch ), da die Nachlackierung ja nicht durch einen Unfall nötig wurde. Der von Boppy skizzierte Fall ist auch gar nicht mit dem hier vorliegenden Sachverhalt zu vergleichen.
LG
Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|