


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.01.2009, 22:57
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Moorrege
Fahrzeug: 730d (01.09), 335ci (04.08)
|
Das stimmt. Ich wollte darauf hinweisen, dass die 18" Komplettsätze von BMW im Standard mit H Reifen ausgeliefert werden. Meine Winterreifen auf dem E65 sind 18" mit dem von dir genannten Reifen.
Zitat:
Zitat von wolfgang
reifen gibts auch bis 240 und ich meine das reicht,gibt genung elend auf der strasse und mit winterreifen ist das eh schon verantwortungslos,....
WinterContact TS 790 V 245/50 R18 104V XL
Speedindex V: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zugelassen!
Bei der Entwicklung des neuen Hochleistungs-Winterreifen von Continental konnte auf Komponenten des ContiWinterContact TS 790 und des ContiSportContact zurückgegriffen werden. Nach umfangreichen Tests stand fest, dass die CLS-Lamelle (CLS = Crossed Linked Sipes, überkreuz angeordnete Lamellen) auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Fahren ermöglicht. Der neue Hochleistungs-Winterreifen von Continental ist ein echter V-Reifen, der unabhängig von Leistung und Gewicht des Fahrzeuges das Fortkommen mit 240 km/h erlaubt. Continental bietet damit einen echten V-Reifen für den Einsatz in der kaltem Jahreszeit an
|
|
|
|
07.01.2009, 02:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Bad Soden
Fahrzeug: BMW 740i (F01)
|
Vielen Dank für alle Antworten.
Ich habe die V-Speiche 254 bestellt. Sollte reichen.
Die 210km/h Geschwindigkeitsbegrenzung reichen mir LOCKER. Selbst im Sommer fahre ich selten über 200km/h. Das ist mir bei dem vielen Verkehr einfach zu anstrengend und gefährlich.
Kommt nur dann mal vor, wenn die Autobahn nachts oder frühmorgens komplett leer ist und das ist sehr sehr selten.
Viele Grüsse,
Daniel
__________________
Es ist eine unbedingte und gleichsam göttliche Vollkommenheit, im richtigen Maße seines Wesens zu genießen
Michel de Montaigne
|
|
|
10.01.2009, 16:59
|
#3
|
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zitat:
Zitat von daVinci
Vielen Dank für alle Antworten.
Ich habe die V-Speiche 254 bestellt. Sollte reichen.
Die 210km/h Geschwindigkeitsbegrenzung reichen mir LOCKER. Selbst im Sommer fahre ich selten über 200km/h. Das ist mir bei dem vielen Verkehr einfach zu anstrengend und gefährlich.
Kommt nur dann mal vor, wenn die Autobahn nachts oder frühmorgens komplett leer ist und das ist sehr sehr selten.
Viele Grüsse,
Daniel
|
Genau so habe ich beim E65 auch gemacht. Ich habe mich bewusst für die H Begrenzung entschieden (obwohl ich eigentlich immer sehr schnell fahre) weil meiner Meinung nach die Bremswirkung auf Schnee/Nässe damit besser ist. Und das war mir die Selbsteinschränkung wert.
|
|
|
10.01.2009, 17:52
|
#4
|
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von celentano
Genau so habe ich beim E65 auch gemacht. Ich habe mich bewusst für die H Begrenzung entschieden (obwohl ich eigentlich immer sehr schnell fahre) weil meiner Meinung nach die Bremswirkung auf Schnee/Nässe damit besser ist. Und das war mir die Selbsteinschränkung wert.
|
Mach ich genauso seit Jahren.
Gruß,
Sven
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|