Ein solches Theater hatte ich letzten Sommer und Herbst an meinem E24 auch. Nach ein paar Tagen Standzeit war die Batterie oft zu schwach für den Anlaßvorgang.
Als mir das dann auf einem Baumarktparkplatz noch ein mal passierte ist mir der Kragen geplatzt.
Schnurstracks bin ich in den Baumark rein und habe mir die nächstbeste, größtmögliche (Abmessung) Batterie gekauft. Das war eine "Budeget 66Ah, 510A" für 65€ zufällig in einer der bekannten Rabattwochen.
Jetzt habe ich keinen Ärger mehr auch wenn das Auto länger steht.
P.S.:
Zitat:
Zitat von harrry
... Bei abgeklemmter Fahrzeugbatt. entladen sich die Akkus im Kombiinstrument. ...
Allerdings habe ich im Kombiinstrument schon die Platine mit den LiIon-Akkus drin. Die laufen nicht so schnell aus, wenn entladen. Aber bei den normalen Platinen mit NiCd-Akkus ist das kritisch. ...
|
Komisch, bei meinem EZ 04´88 sind zwei Lithium-Batterien (mit 3 V Zellenspannung) drin. Das sind keine Akkus.