Ich traue mich mal, eine wahnwitzige und frevlerische Frage in die Runde zu werfen.
Zur Erklärung und vorauseilender Entschuldigung

:
Wie man mit ein wenig Aufmerksamkeit meinem Benutzerbild entnehmen kann, bin ich auch noch im Mini-Forum unterwegs. Dort gibt es eine Rubrik, die sich ausschliesslich mit dem Einbau von grösseren, moderneren und leistungsstärkeren Motoren in die kleinen Kameraden beschäftigt. Und das alles zu einem verträglichen Kurs.
Nun habe ich mich gefragt, warum nicht auch mal andersrum?
Warum nicht einen modernen, 3-4 Jahren alten (oder noch jüngeren), sparsamen, steuersparenden, zuverlässigen und trotzdem halbwegs leistungsstarken Motor im ehrwürdigen Kleid?
Konkret:
Hat schon mal jemand diese wahnwitzige Idee verfolgt?
Eventuell in die Tat umgesetzt?
Passt sowas, ohne ein Vermögen zu bezahlen?
Welcher Motor (eventuell mit Getriebe) würde ohne grossen Aufwand passen?
Wie ist überhaupt Eure Meinung dazu?
Ich denke da z. B. an einen gut erhaltenen E23 mit Motorschaden in Verbindung mit dem Herz eines Totalschadens eines "Neuwagen"
Ich bin gespannt
So, die Typen mit den Steinen bitte in die rechte Reihe und maximal zwei mittelgrosse Steine.
Die mit den guten Tips, Ratschlägen, Ideen bitte in die linke Reihe
Ich weiss auch schon, wer das alles besorgt und umbaut..............nicht wahr Don Mikel
