Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2007, 17:36   #12
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Mal unabhängig von den Verkaufszahlen hatte der E23 wohl das Problem, daß er weder für den typischen BMW-Fahrer noch für den S-Klasse-Fahrer der siebziger Jahre anfangs wirklich erste Wahl war.
Nachdem sich BMW mit dem E3 einen Namen für kompakte Oberklassesportlimousinen mit Fahrleistungen auf 911-Niveau gemacht hatte war der E23, obwohl an sich ein gutes Auto, wohl für viele Kunden eine Enttäuschung. Schwerer und komfortabler als der Vorgänger und zumindest Anfangs mit weniger Leistung. Und der typische S-Klasse-Kunde hatte wohl noch nicht richtig verstanden, daß BMW da im Gegensatz zum Vorgänger tatsächlich einen ernst zu nehmenden Konkurrenten zu einigen S-Klasse-Modellen auf die Räder gestellt hatte.
Und selbst wenn, hätte sich eben so mancher einen prestigeträchtigen V8 oder eine Variante mit verlängertem Radstand gewünscht.
Insbesondere in Bonn ;-).
Am Erfolg des E32 sieht man ja, daß im Marketing von BMW irgendwann der Groschen gefallen ist. Und genau der E32 wiederum, muß für die Entwickler beim Daimler so ein Schock gewesen sein, daß sie dem Ganzen noch ein's drauf setzen wollten und mit dem W140 eine der am schlechtesten verkauften S-Klassen aller Zeiten entwickelt haben.
Da muß man sich beim BMW echt in's Fäustchen gelacht haben :-).
Wie es sein kann, daß Mercedes danach mit dem W220 ein erstaunlich elegantes Auto auf die Räder gestellt und BMW mit dem klobigen E65 quasi den W140-Fehler vom Daimler wiederholt hat ist mir allerdings schleierhaft :-).

Grüßle,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 15:17
Karosserie: der sieht ganz schön böse aus... bronkobull BMW 7er, Modell E65/E66 7 21.11.2006 20:11
Die E23 Bande- ein schoenes Bild mit dem M1 Erich BMW 7er, Modell E23 9 16.02.2005 21:30
E23 Mein Motor läuft einfach nicht rund Maschi BMW 7er, Modell E23 6 02.04.2003 22:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group