Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2005, 23:14   #11
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard es geht doch...

@all,

prima, so gefällt mir das Forum hier nach längerer Zeit mal wieder richtig gut...Das sind Beiträge die uns Alle weiterbringen.

Zum Thema Bremse wollte ich alternative und möglichst preiswerte Lösungen zu Movit. Movit, Porsche und Brembo sind genial -- aber auch genial teuer. Wir haben ja die Möglichkeit zumindest als Anfang die 4-Kolben 750 oder die Compound-M-Bremse Bremse zu fahren. Aber bevor jetzt jeder drauflos bastelt, dachte ich an einen Interessenaustausch. Spart viel Zeit und Geld.
Vielleicht hat man ja bereits eine Lösung und hält hinterm Baum damit.
Vielleicht auch eine Federbein-Änderung. Alle Vorschläge posten, bitte!

Info für Unerfahrene: Die neuen Bremsen passen wegen des anderen Lochabstands nicht an das Federbein des E12, E23 und des frühen E24! Das wäre zu einfach -- geht leider nicht wie beim E28!

Zum Thema Leistung sei gesagt, daß BMW aus mehreren Gründen damals einen Riegel vor die Leistung schob -- es sind ungelogen über 450-500 PS möglich, wenn ich auch entsprechend Aufwand betreiben würde. Ich hatte vor vielen Monaten mal gepostet, was man theoretisch Alles machen könnte, um dorthin zu kommen.Damals war BMW nicht soweit, dieses Konzept wirklich zu Ende zu denken. Leider! Man entschied sich für die 12-Ender! Daher gab es auch keine größere Bremse für den E23 -- wäre für die hoch dotierten Ingenieure sicher ein Klacks gewesen, aber die hohen Herren vom Vorstand wollten es nicht!
Die vorhandene Bremse ist ja schon ein Scherz für alle 735/745-Modelle, geschweige die richtig schnellen Exponate! Über ein vernünftiges Sauger-Tuning können wir hier gerne später auch mal schreiben -- gibt es interessante Möglichkeiten.

Bei den Leistungsoperationen rund um den Turbo gibt es immer wieder die Getriebeprobleme. Meines Wissens halten die Getrag 265/3 und auch die 265/5 nicht diese Drehmomente aus -- woher auch! Wir unterhalten uns über weit mehr als das Doppelte, was BMW den Schlatgetrieben zugedacht hatte. Wenn da wirklich einer unterwegs ist mit dieser Lösung, prima, dann hat er Glück, denn ich weiß und kenne min. 3 Alpina B7-Fahrer mit diesen Getrieben, die sich schon fast mit der Anzahl der getauschten Getriebe grüßen anhand der Fingerzahl!

Wir sollten uns hier erstmal auf die Automatik - Versionen konzentrieren. Ich habe vor, mir im Sommer eine 4HP-24 vom 750/850 umgebaut einzupflanzen. Hier unterhalten wir uns schon mal wieder um ein paar NM mehr, als bei unserem 4HP-22! Ein kleiner Schritt, dafür aber auch bezahlbar.
Diese Schaltgetriebelösung ist sicher auch eine Möglichkeit, aber möchte ich eigentlich nicht bei all meinen 745i auf die gemütliche und bei Bedarf brutale Fahrweise mit der Automatik verzichten.

Laßt uns doch erstmal bei den Bremsen bleiben -- vielleicht bekommen wir da schon etwas gezaubert??Es würde ja reichen, wenn wir die besagten BMW Teile an unseere E23 bauen könnten. Diese Copmpound Lösung ist nicht schlecht, auch wenn der Sattel sehr klobig und schwer ist. Aller Anfang ist schwer. Hat jemand eine Idee, wie wir villeicht relativ einfach ein Federbein eines späteren BMW anbauen/umbauen können, ohne kritische Umschweißarbeiten??

Bitte Allles posten.


Bis bald
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Fächerkrümmer 745i Alex T. BMW 7er, Modell E23 0 22.12.2005 08:46
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 21:20
745i 24V Südafrika wolfgang77 BMW 7er, Modell E23 4 27.04.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group