Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2018, 13:07   #4
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Die Hauptursache liegt wahrscheinlich in einem nicht mehr richtig abdichtenden Rückschlag-/Rücklaufventil, welches normalerweise bei Motorstillstand das Zurücklaufen (eines Teils) des Öls in die Ölwanne verhindert. Das sitzt (beim M30 2,8l) im Ölfilterkopf und ist m.E. einzeln nicht erhältlich.

Der Druckaufbau der Ölpumpe spielt vielleicht auch eine Rolle, ist aber höchstens ein zusätzliches Problem, wovon ich aber nicht ausgehe (bei „nur“ 3 s bis wieder alles „unter Öldruck“ steht).

Auch das Öl ist nicht Ursache des Problems. Aber trotzdem kann ein evtl. verwendetes 0W (welches ja kalt noch besser zurückfließt) das Problem etwas verstärken, ein 10W oder 15W es etwas „entschärfen“ aber natürlich nicht verhindern.

Ob man den Dichtring am Rückschlag-/Rücklaufventil auch irgendwie einzeln erneuern kann, habe ich noch nicht untersucht, evtl. reicht ja auch eine Reinigung der Dichtflächen.

Auf Dauer führt aber der regelmäßig verzögerte Öldruckaufbau mit Sicherheit zu mehr Verschleiß im Motor, vor allem wenn er praktisch bei jedem Start (evtl. sogar mehrmals täglich) auftritt.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldrucklampe leuchtet ca 1-2 sek nach Warmstart Steve214 BMW 7er, Modell E32 6 15.05.2016 14:15
Batteriespannung steigt erst nach ca. 8 - 10 Sekunden nach Starten an Knight Rider BMW 7er, Modell E38 6 22.12.2014 15:51
Öldrucklampe 728i E38 BJ 2000 Dax99 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2014 21:00
Öldrucklampe leuchtet im Stand. BMWKevin BMW 7er, Modell E32 15 25.04.2010 09:44
Öldrucklampe leuchtet ständig im Standgas VANRO BMW 7er, Modell E38 5 01.06.2009 15:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group