


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
29.06.2016, 11:02
|
#1
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Reparatur Ölkühlerleitung 3HP22
Hallo, kurze Frage:
Hat jemand schon mal am 3/4HP22 die flexiblen Stücke der Ölkühlerleitung ersetzt ?
Die Leitungen (vor/rück) sind ja ab Werk einteilig und die Schlauchabschnitte verpresst. Die Teile kosten wohl gut über 100€ das Stück und der Austausch ist der Hass in Tüten (da quasi einmal um den Motor herumgeführt).
Meine Leitungen lecken am Crimp unten am Getriebe und ich muss mal sehen, was der Herr TÜV heute dazu sagt. Mittelfristig muss das natürlich behandelt werden. Ich mag's nicht, wenn das Auto tropft.
Meine Reparaturidee wäre, das (jeweilige) Schlauchstück herauszutrennen und ein neues mit entsprechenden Verschraubungen verpresstes Schlauchstück einzusetzen und mittels Schneidringverschraubung an die feste Leitung anzubinden.
Kommentare oder Anregungen dazu ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|