Frage zum Unterbodenschutz
Hallo,
da ich demnächst meinen E23 bekomme möchte ich an diesem im Frühjahr dann ein paar Teile die rostig sind bearbeiten. Es handelt sich im Wesentlichen um Achsteile, Differential etc. Die Karosserie hat nahezu keinen Rost mehr, da der Vorbesitzer das alles schon soweit hat beheben lassen.
Ich habe mir folgendes Vorgehen überlegt:
1. Rost abschleifen (Bohrmaschinenaufsatz / Drahtbürste)
2. Material fettfrei machen
3. Behandlung mit Fertan Rostumwandler (bzw Roststopper) - Die Meinungen darüber sind ja geteilt, einerseits wird gesagt, dass Fertan nicht umwandelt - andererseits wird's als Umwandler verkauft.
4. Liqui Moly 6111 Unterbodenschutz (Bitumen) auftragen
Die Frage ist jetzt, ob ich noch zusätzlich Mike Sander´s Fett einsetze - habe da noch einiges an Fett da, weil ich das mal für ein anderes Auto gekauft habe. Macht es denn Sinn, dieses UND Bitumen zu verwenden also entweder als Schritt 5 auf das Bitumen zum Schluss oder zwischen schritt 3 und 4?
Bin mal gespannt was ihr so sagt.
Viele Grüße
Stefan
|