Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2013, 00:19   #37
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
gibt es keinen in deiner Nähe mit DIS?

Undichtigkeiten:
-Gaseinblasdüsen am Ansaugverteiler
-Einspritzdüsen O-Ring unten am Ansaugverteiler
-Profildichtung unter dem Ansaugverteiler

hast du die Ventildeckeldichtung an den Bögen mit Dichtmasse eingeschmiert?
Ebenso an den Übergängen zu den Stirndeckeln?
Nicht, daß ich spontan wüßte, und bevor ich durch die halbe Republik nur für Live-Werte der Lamdasonden kurve...

Dieser O-Ring, den Du meinst, ist er Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier in dieser Bildtafel zu sehen und wenn ja, welches Teil ist das genau? Und mit der Profildichtung meinst Du wahrscheinlich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier das Teil Nr. 10, oder täusche ich mich?

Das hat Andreas gemacht, soweit ich mich erinnern kann, ja. Allerdings hat der Wechsel der VDD den Leerlauf letztlich überhaupt nicht beeinflußt bzw. verändert, sodaß die Ursache selbst im Falle von Falschluft statt Lamdasonde eher an einer Stelle liegen müßte, die mit dem VDD-Wechsel nicht berührt wird/wurde - wage ich zu behaupten.


Von dem Video habe ich auf die Schnelle den Ton abgetrennt und diesen im Sinne der Bandbreite allein hochgeladen, da es ohnehin dunkel war. Die ersten etwa 10 Sekunden befinde ich mich vorn auf der Fahrerseite an der geöffneten Haube, dann gehe ich in Richtung Auspuff (nicht wundern, Eisenmann...) und etwa die letzten 7-10 Sekunden bin ich wieder vorne.
Die Datei gibt es hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nefkom.info/7er/Problem_Soundfile.mp3


edit:
Theo, Deinen Beitrag habe ich noch gesehen, ich antworte darauf heute im Lauf des Tages.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schwankende Drehzahl im Leerlauf bis Motor aus ist, nach Tausch DKs fkk BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2013 18:51
Motorraum: 740i unrunder Leerlauf/dreht nur bis 4000 hedama94 BMW 7er, Modell E38 9 05.10.2013 10:05
Kein Leerlauf nach LMM-Wechsel Atlan-Köln BMW 7er, Modell E38 13 04.05.2010 13:01
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 03:40
Motorraum: Unrunder Leerlauf für kurze Zeit nach dem Motorstart reihali BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group