Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 11:54   #17
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Das ist richtig lieber Markus, hier will dir ja auch keiner ans Leder,
aber in den letzten 5 Seiten steht alles drin was man zu diesem Thema wissen muß, mehr geht nicht.
Thema: Elektrik Xenon nachrüsten beim E32 möglich? Antwort: Ja
StVZO- Grundlagen : § 50 Absatz 10
Viel Spaß beim einbauen.

M f G
Also was steht dann da:

(8) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen, Arbeitsmaschinen und Stapler, müssen so beschaffen sein, dass die Ausrichtung des Abblendlichtbündels von Scheinwerfern, die nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn (Absatz 3) angebracht sind, den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

[...]

(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und

3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.


Die referenzierten Anhänge sind in erster Linie 76/756 EWG und deren Aktualisieren usw.

Wo _genau_ steht jetzt, dass eine elektrische Leuchtweitenregulierung erfordert wäre und/oder eine hydraulische Niveauregulierung, die den Anforderungen nach 50.1.8 und 50.1.10 entspricht nicht genüge ?

Gibt es dazu evtl. Entscheidungen bzw. Urteile? Ich habe leider keine gefunden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EUR-Lex - 31976L0756 - DE

PS. Ab November 2014 komplett aufgehoben ? Wie ist das zu interpretieren?
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Rußpartikelfilter zum nachrüsten beim 730d jetzt möglich wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.03.2016 18:56
Elektrik: Xenon beim E38 VFL nachrüsten? Blecha BMW 7er, Modell E38 63 08.06.2012 16:38
Elektrik: Orig. Xenon Nachrüsten beim VFL mutsy-man BMW 7er, Modell E38 16 16.10.2009 12:26
Elektrik: Tempomat nachrüsten (Original): 740il-E32: möglich??? 730i-R6A-90 BMW 7er, Modell E32 1 20.08.2006 15:25
Innenraum: Mittelarmlehnen im E32 an Sportsitzen nachrüsten möglich? sven7 BMW 7er, Modell E32 20 20.12.2005 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group