


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.08.2013, 00:51
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Zitat:
Den Beweis, dass man bei Xenon eine aWLR braucht bist du übrigens immer noch schuldig!
Markus
|
§ 50 StVZO , Absatz 10
M f G
|
Kenne ich - aber wenn man das dann logisch weiter verfolgt (gerade den Bezug auf Absatz 8) ist es nicht eindeutig!
Ich folge da voll und ganz Stefanos Ansicht, denn ich weiß, dass er durchaus praktische Ahnung davon hat und nicht nur alles angelesen hat.
Gruß
Markus
|
|
|
27.08.2013, 02:54
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-735iL (05.91)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Es gab aber ein System "ähnlich einer aLWR", welches auch am Stabi hängt.
Gruß
Markus
|
Hast du vielleicht mehr Informationen dazu?
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
ich bin ja durch die Xenon Geschichte durch... hatte auch mal nen Thread dazu geschrieben.
Zum Thema ALWR... Das mit dem vor 2000 eingebaut ist so ne Sache.
ich habe mir damals mehrmals die info eingebaut; dass man bei nachträglicher Eintragung von Xenon in die Papiere mittlerweile eine Ultraschall ALWR braucht. dafür gitbs von Hella nen Nachrüstsatz; den ich auch drin hab. Vroher wollte der Tüv nicht; egal ob Niveu; EDC oder sonstwas. Wie das damals war zählt bei der heutigen Eintragung nicht mehr.
Dazu muss man Sagen dass die ein schnäppchen ist was inzwischen Bosch xenon-Sätze kosten. hella reate ich ab da die reflektoren aus kunststoff sind und massiv altern.
Umgerüstet habe ich leghal auf D2S; die lampenhalter die bei neueren Hella vorschaltgeräten dabei sind passen perfekt in die alte fassung; und lässt sich auch verriegeln; lichttests waren alle OK.
alles in allem hat mich das gut 4 Stellig gekostet die Nachrüstung und Eintragung. Kann ich keinem empfehlen.
Strengstens genommen wäre beim 5er E34 eine Xenon nachrüstung mit Eintragung eh unzulässig, das Das Fahrzeug ab Werk nie mit Xenon ausgestattet war. Das Sagt zumindest TÜV Süd Nürnberg und TÜV Süd Neumarkt. Das müsste dann üebr gesonderte Lichttechnische gutachten gehen uswusw. Das kostet dann richtig.
Wenn man mich fragt versteht der TÜV manchmal siene eigenen Regeln nicht.
Aber bei sowas gehe ich lieber nach dne strengsten Vorschriften; so hat sich die Pozilei schon mehrmals die Zähne an mir ausgebissen.
Hier meien Eintragung im Beiblatt:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1336677135
|
Vielen Dank! Die erste hilfreiche Antwort seit einigen Posts. Ich werde mich in deinen Thread einlesen.
|
|
|
27.08.2013, 07:00
|
#33
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Den Beweis, dass man bei Xenon eine aWLR braucht bist du übrigens immer noch schuldig!
Markus
|
§ 50 StVZO , Absatz 10
M f G[/quote]
Vergiss es, das versteht der nicht  .
|
|
|
|
27.08.2013, 07:34
|
#34
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Oh Mann ... da merkt man erst das "die Polizei" nichts zu tun hat, wenn Sie sich mit so nem Scheiss befassen muessen  Jedem seine Befriedigung
Nix fuer ungut....
Aber John....was mich echt interessieren wuerde...wie kannst Du Jemanden nachweisen wann was eingebaut wurde?
Gruss
Raffael
|
|
|
27.08.2013, 07:43
|
#35
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das wollte ich auch fragen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.08.2013, 08:26
|
#36
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von John McClane
§ 50 StVZO , Absatz 10
M f G
|
Vergiss es, das versteht der nicht  .[/quote]
Sehr freundlich, doch!
Unfassbar. Bist du im realen Leben auch so oder spielst du im anonymen Internet den Helden?
Ich verstehe sehr wohl um was es geht. Und offensichtlich bin ich ja auch in diesem Thread nicht alleine mit meiner Meinung. Auch im E34-Forum gibt es Leute, die sich wirklich auskennen und die sind auch anderer Meinung.
Aber lassen wir es einfach. Mir ist es nämlich zu doof, es dir auch nochmal näher zu bringen. Du hast deine Meinung und verteidigst diese auf höchstem Niveau
Ich bin übrigens nie unsachlich geworden, denk mal drüber nach!
Markus
|
|
|
27.08.2013, 09:31
|
#37
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
ich habe mir damals mehrmals die info eingebaut; dass man bei nachträglicher Eintragung von Xenon in die Papiere mittlerweile eine Ultraschall ALWR braucht.
|
Du hast "modifizierte" Xenons - so weit klar, aber wenn man sie original lässt, müssen sie dann auch eingetragen werden ? Lt. KBA Nummer vom Scheinwerfer sind diese zugelassen für den E32 ? Oder gilt das nur wenn man die Papiere dazu hat (was ja bei Hella ein Problem wird, aber von Bosch sind sie verfügbar) ?
|
|
|
27.08.2013, 10:35
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von DoubleK
Hast du vielleicht mehr Informationen dazu?
|
Scheinwerfer-Leuchtweitenregulierung BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
"die Polizei"
|
So sind sie eben. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.08.2013, 10:43
|
#39
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Oh Mann ... da merkt man erst das "die Polizei" nichts zu tun hat, wenn Sie sich mit so nem Scheiss befassen muessen  Jedem seine Befriedigung
Nix fuer ungut....
|
Tja, Rafa, so ist das nun mal, wenn man wie Du per se kontra Polizei eingestellt ist.
"Die Polizei" hat satt und genug damit zu tun, unter anderem unvorschriftsmäßige Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen  . Neben der anderen Arbeit, die sie zu erledigen hat.
Und dann gibt's Menschen wie mich, die im Fachbereich Verkehrsrecht eine Dozentur haben und lehren.
Zitat:
Aber John....was mich echt interessieren wuerde...wie kannst Du Jemanden nachweisen wann was eingebaut wurde? 
Gruss
Raffael
|
Ganz einfach.
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Unfassbar. Bist du im realen Leben auch so oder spielst du im anonymen Internet den Helden?
Ich bin übrigens nie unsachlich geworden, denk mal drüber nach!
Markus
|
Aha, das nennst Du also sachlich  ...na gut. Ich bin übrigens alles andere als anonym hier unterwegs. Wer mich kennenlernen wollte kam zu einem Treffen.
Das ist ein echtes Phänomen, dass man lieber das glauben will, was einem gerade in den Kram passt. Ist bei Verkehrsteilnehmer übrigens immer so, wenn man ihr Fehlverhalten rügt  .
Dass das E34-Forum gegenüber der Gesetzgebung sowie der herrschenden Meinung und der Rechtsprechung gegenüber Dein Maßstab ist wundert mich nun nicht mehr. Mir ist vollkommen klar, dass Du nicht einsehen kannst, dass dort nur die eigenen Pfründe verteidigt werden. Besonders witzig übrigens, wenn man weiß, dass es im E34 niemals Xenonlicht ab Werk gab (außer im M5 auf besonderen Wunsch).
Aber sei's drum.
Der TE weiß Bescheid, er ist alt genug und wird sicherlich selbst entscheiden, was er machen wird  .
|
|
|
|
27.08.2013, 11:08
|
#40
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Ganz einfach.
|
Ja, und wie 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|