Hallo BMW Freunde,
die Motorhaubendämmung meines Wagens ist schon seit er in meinem Besitz ist verschlissen.
D.h. es dämmt nichts, die Dicke der Dämmung ist sozusagen Null.
Also dachte ich mir mit einem Plastikkeil bzw. den Fingernägeln könnte ich diese mühselig entfernen. - Pustekuchen...
Mein Problem: Dieser verdammte gelbe Kleber!

Zieht man ihn Stück für Stück ab (auch mit Gefühl), lösen sich kleinste Lackteilchen.
Habe dann mal den Heißluftfön ausgepackt (näturlich nicht auf der heißesten Stufe), aber schnell gemerkt, dass das auch nicht funktioniert. (Habe Angst um den Lack!)
Weicher Kleber ist meines Erachtens noch schlechter zu entfernen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Kleber entfernen kann ohne den Lack auf der Innenseite und auch Außenseite der Motorhaube zu beschädigen?
Vielen Dank schon im Vorraus und viel Freude am Fahren!