So langsam weicht die anfängliche Begeisterung Frust: Neben der defekten Sitzbreitenverstellung scheint nun auch die Heizung kaputt zu sein: Die Standheizung springt zwar an und läuft, aber heizt nicht, sondern belüftet nur. Nach Fahrtantritt kommt dann auch keine Wärme, erst nach einigen Kilometern kommt dann ein laues Lüftchen, welches ich der Motorwärme zuschreibe. Kann es überhaupt sein, dass SHZ und Klimaautomatik das gleiche "Heizgerät" verwenden? Beim Cabrio half in solchen Fällen mal Batterie für 5 min abklemmen, danach waren so manche vermeintliche Defekte behoben, aber hier kommt man ja noch nicht mal an die Batterie vernünftig ran. Habe morgen einen Termin beim

in Emden, ursprünglich wegen der defekten Sitzverstellung, dann hat er noch gleich einen Punkt auf der Liste oder hat einer eine Idee, wie man sich selbst helfen kann (Reset?)?
Kostenmäßig mache ich mir keine Sorgen, EuroPlus, Kulanz oder Gewährleistung des Händlers...irgendwas davon wird schon greifen.