Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Nö, das ist ein Mercedes mit 5-Zylinder   
Und die Daten stimmen, nur ist das gute Stück Baujahr '92
 
Das ist garnicht komisch, zumal der E30 ca. 170kg oder über 12% leichter ist. Logisch sind da die Beschleunigungswerte besser, bei weniger Gewicht, das hat ja den meisten Einfluss.
 
Zum 330-Verlgeich kann ich sagen, dass mein 330Cd Schalter zuletzt deutlich schneller war als mein 330Ci Automatik. 
 
Gewichtsvorteil, Getriebevorteil und natürlich  bissl Leistungssteigerung.... 
aber weit auseinander waren die schon im Serienszustand nicht. Bei einem direkten Verleich kams letztlich auf den Fahrer an, welcher kanpp vorne lag.
 
Gruß, 
Kai | 
	
 Ich bin beide als 6 Gang Schalter gefahren und da sind wie Werte zu Gunsten des Benziners. Automatik möchte ich nicht vergleichen.
 http://www.autoplenum.de/Auto/BMW/33....html?tab=data
 http://www.autoplenum.de/Auto/BMW/33....html?tab=data
 http://www.autoplenum.de/Auto/BMW/33....html?tab=data
 http://www.autoplenum.de/Auto/BMW/33....html?tab=data
Zum Gewicht möchte ich sagen rund dafür hat der Audi über 100Nm mehr und das bei früheren Drehzahlen...
hier habe ich aber nochmal was anderes interessantes.
Skoda Oktavia (hier mal als 2.0 TDI 140PS) in etwa so stark wie vom TE
 Skoda Octavia 2.0 TDI Technische Daten - AUTO MOTOR UND SPORT
 Skoda Octavia 2.0 TDI Technische Daten - AUTO MOTOR UND SPORT
BMW 728i E38
 BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)
 BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)
Beide als Schalter, ist schon komisch dass der E38 auch wieder schneller beschleunigt, und auch schneller fährt...
Nur "geht und drückt" der eben nicht so... 
 
Die tollen Diesel gehen Subjektiv besser, das ist das was viele immer nicht begreifen, diesen "Druck" hat halt der Benziner nicht, er geht relativ gleichmäßig. ein 170PS TDI A4 fährt unserem 320i FL E46 auch 170PS nicht davon, schon x mal probiert. Obwohl unserem 320er auch der "Druck" fehlt.