Manchmal verstehe ich BMW sowieso nicht so richtig...
Mein Onkel wollte vor ca 2 Jahren mal einen 135i Probefahren, da er mit dem Gedanken gespielt hat sich so einen zu kaufen.
Die Ortsansässige BMW Niederlassung hat gesagt sie haben keinen auf Lager, würden Ihm aber für 2 Tage einen 120d zur verfügung stellen

...???!!! Gehts noch?! Von Äpfel und Birnen haben die bis dahin wohl noch nichts gehört. Es ist ja nicht so das zwischen einem 120d und einem 135i unterschiede gäbe.
Nachdem er dann in München angerufen hat und eine Welle geschoben hat, kam 4 Tage später aus München ein anruf, das ein 135i nun in der Ortsansässigen Niederlassung bereitsteht...
Damit ging die Geschichte aber erst los...: 135i war zwar geil, da mein Onkel aber mehr auf Geländewagen / SUV steht, war er dann doch nichts für ihn.
Also bei Abgabe von dem Wagen in der NL nach einem X5 3.0D gefragt. Antwort: nicht auf Lager

( Obwohl das nun ja mal ein "Allerwelts X5 ist ). Sie melden sich aber wenn einer da ist. Nach ca 1 Woche mal zärtlich angefragt, immer noch nicht da. 1 Woche später nochmal da gewesen, immer noch nicht. Am selben Tag rüber zu Audi ( Direkt neben der NL ) gegangen und einen Q5 3.0 TDI probegefahren. Rein zufällig mit genau dem Schnickschnack, wie er haben wollte. Nach 30min Probefahrt dann den Q5 gekauft. 3 Tage später rief BMW an, X5 ist da... ( Nach ca 2 Wochen ! ). Leider mit BMW dann kein Geschäft mehr zu stande gekommen. Pech für die Jungs.
Mag vielleicht ein extremer " Einzelfall " sein, aber wenn man sowas wie das vom TE liest Frage ich micht ernsthaft, ob BMW überhaupt Autos verkaufen will. Man sollte / MUSS doch eigentlich von JEDER Motorisierung wenigstens 1-2 Fahrzeuge in den großen Niederlassungen stehen haben für potentielle Kunden...?!
Vielleicht einfach mal ein bisschen Terror machen, dann geht das...
Grüße
Thomas