Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 20:06   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

wenn vorher die Batterie für ca. 15-30 min abgehängt wird und man die Kabel nicht vertauscht, kann fast nichts passieren.

Eigentlich soll wirklich nicht gelötet werden aber es lässt sich leider nicht vermeiden.
Viele Fahrzeughersteller haben alle möglichen Kontaktprobleme an den Steckverbindern und da heißt es sogar vom Werk man soll die Steckverbinder entfernen (abschneiden) und die Kabel mit Lötverbinder verbinden.
Dies soll aber nur von geschultem Fachpersonal erledigt werden.

Normalerweise braucht man sogar eine spezielle Ausbildung (irgendwas wie Sprengmeister) um Arbeiten am Airbagsystem ausführen zu dürfen. Dies gilt auch für pyrotechnische Gurtstraffersysteme...

Sogar Autoverwerter brauchen jemanden der so einen Lehrgang besucht hat.
Klar, größere Betriebe haben so einen aber kleine ala Ludolfs sicher nicht...

Aber ob man jetzt einen Airbag samt Wickelfeder von einem anderen Modell in den E32 so einfach einbauen kann weiß ich nicht.
Die Wickelfeder muss halt genau passen und die Wickelungen (Anzahl) müssen auch stimmen, damit man beim kompletten Einlenken nicht das Federband in die Länge zieht...
Manche Fahrzeuge brauchen 3,5-4,5 Lenkradumdrehungen, andere brauchen nur 2,5-3,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag.
Dementsprechend sind auch die Wickelungen der Wickelfeder anders...
Die Mittelstellung der Wickelfeder sollte auch kontrolliert werden, indem man ganz vorsichtig die Wickelfeder von Anschlag zu Anschlag dreht (Umdrehungen zählen) und dann die Hälfte davon wieder zurück.

Müsste man halt ausprobieren...wenn es keinen Airbagfehler anzeigt, funktioniert das System. Der Steuerstrom zum Auslösen bleibt ja immer gleich...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Würdet ihr euch wieder einen kaufen?? v8-Power BMW 7er, Modell E38 78 07.09.2009 22:48
Umfrage...WAS würdet ihr mit eurem E32 machen, wenn ihr im Lotto gewinnen würdet??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 75 23.05.2009 15:46
Wofür würdet Ihr das halten? Laafer BMW 7er, Modell E32 2 29.04.2008 11:17
Umfrage....Was würdet ihr mit eurem E32 machen,wenn ihr plötzlich arm sein würdet? abenson BMW 7er, Modell E32 49 07.11.2007 16:58
Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen? Tommy BMW 7er, allgemein 13 01.02.2004 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group