Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 18:14   #1
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
... Ich hab den Stecker auch schon umgelötet, weiß nicht was dagegen sprechen sollte. Panikmache! ...
In der Bahntechnik z.Bsp. sind Lötungen an Fahrzeugverdrahtungen grundsätzlich verboten. Der Grund ist, in Bahnfahrzeugen treten immer Vibrationen auf. Diese wirken auf - in der Regel nicht fixierte - Lötverbindungen derart, daß die Lötverbindung "fließt" und sich löst.

Dies dürfte bei PKWs auch zutreffen. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, daß dies speziell bei sicherheitsrelevanten Bauteilen nicht zulässig ist.

Ausweg: Verwendung der in der KFZ-Branche üblichen Quetschverbinder für Litzen. Deren Kontaktverbindung ist um Faktoren sicherer.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:22   #2
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Dies dürfte bei PKWs auch zutreffen.
Da sag ich nur: Senfrelais!

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:00 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:55   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Stiefel

Solche Änderungen fürhren zum Erlöschen der ABE des gesamten Fahrzeugs und damit des Versicherungsschutzes!

Wenn Du andere BMW-Teile unverändert nimmst kann das vielleicht noch gut gehen, aber bei so einem Eingriff .... besser Finger weglassen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Würdet ihr euch wieder einen kaufen?? v8-Power BMW 7er, Modell E38 78 07.09.2009 22:48
Umfrage...WAS würdet ihr mit eurem E32 machen, wenn ihr im Lotto gewinnen würdet??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 75 23.05.2009 15:46
Wofür würdet Ihr das halten? Laafer BMW 7er, Modell E32 2 29.04.2008 11:17
Umfrage....Was würdet ihr mit eurem E32 machen,wenn ihr plötzlich arm sein würdet? abenson BMW 7er, Modell E32 49 07.11.2007 16:58
Würdet ihr euch wieder einen teurer 7er kaufen? Tommy BMW 7er, allgemein 13 01.02.2004 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group