Jungs,
ward Ihr eigentlich auch mal jung???
Inzwischen bin ich ja auch längst im Bedenkenträgeralter angekommen, aber damals, als ich noch jung war...
Anno 1982 war ein 02er BMW als Einsteigerauto schon eine Ansage! Und kurz darauf bin ich über ein AUDI 100 Coupe gestolpert, in das ich neben einem neuen Motor und einer neuen Lackierung auch noch rund 1,5 Autodächer implantieren mußte um ihn halbwegs Tüv-konform machen zu können. Die anschließenden Kaskobeiträge haben mich wirklich arm gemacht und so manches Mal ist die Karre in Reichweite einer Tanke mit leerem Tank gestrandet und es dauerte einige Tage bis ich genug Kohle beisammen hatte um ihn wieder nach Hause zu holen. Dennoch, es war ne geile Zeit!

Ach ja, ich habe nach der Lehre jeden Tag 2h in einer Schule geputzt und am WE in einem Getränkemarkt geschuftet. Dafür war ich der Held unter den Kumpels!

Naja, und unter den Mädels natürlich auch.
Aber zurück zur herrlich unvernüftigen Ausgangsfrage. Im Grunde ist die Wahl gar nicht so übel. Der Verbrauch ist stark abhängig vom Gasfuß. Somit läßt er sich einigermaßen den momentanen monitären Verhältnissen anpassen. Die Ersatzteile bekommt man im Vergleich zu anderen Oberklasse Limos (z.B. W 126) buchstäblich hinterher geschmissen und das Schrauben lernt er ja gerade. Das der Sound zu wünschen übrig läßt kann ich nicht bestätigen. Meiner brüllt schon ganz nett, einer defekten Krümmerdichtung sei Dank. Und davon abgesehen hört er sich alle Mal um Längen besser an, als die TDIs der Kumpels. Jede Wette!

Zudem ist er recht rostressistent.
Also: Die Wahl ist nicht schlecht getroffen!
Darüber hinaus gilt es auch noch zu bedenken, das er sehr wahrscheinlich einer Generation angehört, die sich im Laufe ihres Lebens mit den Fahrgeräuschen einer StraBa im Auto anfreunden müssen. Auch unter diesem Aspekt ist der V8 ein Erlebnis, von dem er vermutlich noch seinen Enkeln vorschwärmen wird. Also: Mach es! Trag die Kosten wie ein Mann und wenn es nicht reicht geh nebenher Malochen, aber lebe Deinen Traum!
LG, der Gis
P.S. Ich habe über einhundert Autos hinter mir. Jedes Einzelne hat was und auf keines würde ich im Rückblick verzichten wollen. Dabei reicht die Spannbreite von 0,9l - 5,6 l Hubraum.
