Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 23:54   #11
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo alle miteinander,

ähhm ja. Ich will auch mal grad was loswerden:
Bei meinem E23 735i ist rotes Öl im Servoölbehälter.
Bei meinem E32 730i auch - da ist auch ein roter Aufkleber auf dem Deckel und es streht "only ATF" drauf.
Bei meinem E36 320i ist es auch rot und es steht auch "only ATF" drauf.

Bei meinem 750 sollte Pentosin drinnen sein (grün) - zumindet ist es in der Vorratsflasche im Regal dunkelgrün.

Ist das jetzt so i.O.?
Alle Fahrzeuge sind von BMW gewartet...

Bis dann,
harrry.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 15:30   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Bei meinem 750 sollte Pentosin drinnen sein (grün) - zumindet ist es in der Vorratsflasche im Regal dunkelgrün.

Ist das jetzt so i.O.?
Alle Fahrzeuge sind von BMW gewartet
Generell ja, und wenn Du noch Dein Profil mit Baujahr und Monat deines 750 haettest (ich geh mal davon aus dass es ein E32 ist), dann koennte ich Dir auch sagen, ob es Pentosin CHF 7.1 oder CHF 11s ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 15:48   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Generell ja, und wenn Du noch Dein Profil mit Baujahr und Monat deines 750 haettest (ich geh mal davon aus dass es ein E32 ist), dann koennte ich Dir auch sagen, ob es Pentosin CHF 7.1 oder CHF 11s ist.
Hallo Harrry

Ja, beim Fuffi war immer Pentosin im Behälter.
Wie Erich schon schrieb,solltest du dein genaues Baujahr angeben,da sich
beim Fuffi mal das Pentosin CHF 7.1 auf das CHF 11S geändert hat und man
darf diese beiden Öle niemals mischen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 19:11   #14
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von CW635 Beitrag anzeigen
daß du mir das aber auch sagen musstest ...Sch*, ich glaube ich fahre die ganzen Jahre mit der falschen Suppe; vielleicht habe ich es auch nur durcheinandergewürfelt.
Jedenfalls war schon bei Übernahme rote Suppe drin, ich habe noch was in Erinnerung von Irgendetwas Dexron II oder III.

Ich habe den Wagen auch die letzte Zeit viel zu wenig gesehen und gefahren. Ich war heute noch da, kann aber nicht nachschauen ob roter oder grüner Punkt (vermutlich ist der eh nicht mehr drauf).

Das beunruhigt mich jetzt doch. In der Betriebsanleitung steht die Spec. leider nicht drin - habe jedenfalls dort nichts gefunden.
Das kommt mir doch bekannt vor... Bei mir steht CHF11s auf dem Behälter aber es ist offensichtlich rotes ATF drinnen.
Kann aber nicht so schlimm sein denn das ist jetzt bei mir garantiert seit min. 13 Jahren so und nichts ist undicht etc.

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:21   #15
CW635
es gibt nur einen 6er
 
Benutzerbild von CW635
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 635 csi 12/88 die anderen "Oldies" haben einen Stern, weil ich momentan viel Geradeaus fahren muß
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Das kommt mir doch bekannt vor... Bei mir steht CHF11s auf dem Behälter aber es ist offensichtlich rotes ATF drinnen.
Kann aber nicht so schlimm sein denn das ist jetzt bei mir garantiert seit min. 13 Jahren so und nichts ist undicht etc.

Gruß
Domi
Ist mir direkt peinlich, das hier so darstellen zu müssen

Aber sage das nicht,
ich hatte vor etwa 1nem Jahr richtig Probleme dahingehend, daß die Servounterstützung zeitweilig ausgefalllen ist (die Bremse war davon nicht betroffen, da der Speicher ca. 30 Bremsungen überbrückt).

Daraufhin habe ich die Pumpe durch eine AT-P. ersetzt und das Problem war behoben. Mir fiel allerdings später auf, daß der Vorratsbehälter für meinen Geschmack wirklich sehr heiß wurde - kann natürlich alles sehr subjektiv sein, da man nach solchen Erlebnissen extrem sensibel ist.

Leider - oder zum Glück - bin ich danach nicht mehr viel gefahren, da ein geeigneters Langstreckenauto anstand und erst mal ausgiebig getestet werden wollte.

Ich werde jedenfalls demnächst mal ganz genau beim Freundlichen nachfragen

Nachschauen imWagen selber geht auf Längere Zeit jezt auch nicht:
Macht die Diva nicht eine Gute Figur als Servierablage



P.S.
Irgendwie habe einen besondern Hang zum Spinnen von "Verschwörungstheorien" bezüglich Servosystem
Jedenfalls habe ich jetzt am Wochenende beim Demontieren des "Neuerwerbs" festgestellt, daß dort am Servosystem extremst gepfuscht wurde. Da habe ich cm-große Silikonstücke "Dichtungsmaterial" aus dem Vorratsbehälter geholt. Hoffentlich hat die Pumpe nichts davon gezogen - aber das ist mein geringstes Problem.
Erstmal muß ich den Steuerkettentrieb freilegen und mir fehlen Werkzeuge ...hoffentlich kommt da nicht noch mehr Bedenkliches zum Vorschein - der Wagen hat eigentlich eine gute Historie
CW635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:21   #16
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo,

mein 750 ist von 10 '91.

Was ist denn der Unterschied zwischen CHF 7.1 und CHF11s?
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 08:11   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Dann setz doch die Daten mit in das Profil links unter Deinen Nick, dann brauchste das nich jedesmal zu wiederholen.

Pentosinsorten sind hier erklaert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pentosin.de/

ab 09/1991 sollte 11S sein
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umst...11s-82913.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 11:49   #18
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

OK und danke - super Infos.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 23:25   #19
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Hallo,

hab heute beim 750 mal in den Vorratsbehälter geschaut. Das Öl ist hellrot. Auf dem Servoöldeckel ist ein grüner Punkt ohne Aufschrift.

Warum sollte einer das Pentosin gegen ATF austauschen? Und das es ja schön hellrt ist, muß er auch mehrfach gewechselt haben. Der Wagen hatte nur 1 Vorbesitzer...
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 05:15   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tja, da bist Du nicht der erste, bei dem das passiert ist.
Da hat eine Werkstatt geschlafen oder die hatten 'gerade' kein Pentosin zur Hand und haben dann einfach ATF reingetan.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heute SH in Betrieb genommen... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 19.01.2008 16:40
Lenkung: Servo Welches ÖL ATF 2 ATF 3 ?? levko BMW 7er, Modell E38 6 03.12.2007 09:31
ATF statt CHF11s im Servobehälter nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 20 01.08.2007 21:47
Motorraum: Altert ATF ? ralfstuttgart BMW 7er, Modell E32 1 22.04.2007 10:31
Ich hab ihn doch Genommen ! Manek84 BMW 7er, Modell E32 14 10.08.2005 20:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group