Zitat:
Zitat von Domi
Das kommt mir doch bekannt vor... Bei mir steht CHF11s auf dem Behälter aber es ist offensichtlich rotes ATF drinnen.
Kann aber nicht so schlimm sein denn das ist jetzt bei mir garantiert seit min. 13 Jahren so und nichts ist undicht etc.
Gruß
Domi
|
Ist mir direkt peinlich, das hier so darstellen zu müssen
Aber sage das nicht,
ich hatte vor etwa 1nem Jahr richtig Probleme dahingehend, daß die Servounterstützung zeitweilig ausgefalllen ist (die Bremse war davon nicht betroffen, da der Speicher ca. 30 Bremsungen überbrückt).
Daraufhin habe ich die Pumpe durch eine AT-P. ersetzt und das Problem war behoben. Mir fiel allerdings später auf, daß der Vorratsbehälter für meinen Geschmack wirklich sehr heiß wurde - kann natürlich alles sehr subjektiv sein, da man nach solchen Erlebnissen extrem sensibel ist.
Leider - oder zum Glück

- bin ich danach nicht mehr viel gefahren, da ein geeigneters Langstreckenauto anstand und erst mal ausgiebig getestet werden wollte.
Ich werde jedenfalls demnächst mal ganz genau beim Freundlichen nachfragen
Nachschauen imWagen selber geht auf Längere Zeit jezt auch nicht:
Macht die Diva nicht eine Gute Figur als Servierablage
P.S.
Irgendwie habe einen besondern Hang zum Spinnen von "Verschwörungstheorien" bezüglich Servosystem
Jedenfalls habe ich jetzt am Wochenende beim Demontieren des "Neuerwerbs" festgestellt, daß dort am Servosystem extremst gepfuscht wurde. Da habe ich cm-große Silikonstücke "Dichtungsmaterial" aus dem Vorratsbehälter geholt. Hoffentlich hat die Pumpe nichts davon gezogen - aber das ist mein geringstes Problem.
Erstmal muß ich den Steuerkettentrieb freilegen und mir fehlen Werkzeuge

...hoffentlich kommt da nicht noch mehr Bedenkliches zum Vorschein - der Wagen hat eigentlich eine gute Historie
