Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ist eine gute Frage. Das es Stecker sind kann man ja erkennen. Bei mir sind unter der Rückbank je eine rechts und links. Ich glaube sogar das die nicht angeschlossen sind, sprich nicht in den Gegensteckern gesteckt. Wofür sind die??
weil ich grad das bild sehe was is das für en weisses langes ding was in der karosserie rausguckt? wo das schwarze kabel dran is?
Die weissen langen Dinger sind die ABS Sensoren
Zitat:
Zitat von Jesna124
Und ich versteh nur noch ni wo ich nun die sperrdioden anschliessen soll? an welcher stelle, in welche richtung usw?? :(
Diode.jpg Die Dioden werden im Kabel verbaut. Sprich; Kabel durch schneiden dann die Diode entweder einlöten oder mit einer Klemme befestigen(Isolieren nicht vergessen ). Wie rum die Diode eingebaut werden muß sieht man am grauen Strich der Diode. Die Stromrichtung ist immer vom Steuergerät weg. Die Kabel vom Steuergerät der FFB Sind lang genug sodas man die Kabel auf der hälfte durchkneifen kann. Aber nicht alle Kabel, nur die wo auch eine Diode gebraucht wird.
Diode bei Conrad 3x Artikel-Nr.: 162442 - 62 link
Die Arbeitsrelais haben an der Unterseite vier Kontakte. Zwei kontakte steuern das Relais, wenn man plus und minus anlegt wird der kontakt der anderen beiden anschlüsse geschlossen. Arbeitsrelais.jpg
Relais bei Conrad 2x Artikel-Nr.: 840629 - 62 link
Das Umschaltrelais haben an der Unterseite fünf Kontakte. Zwei kontakte steuern das Relais, wenn man plus und minus anlegt. Die anderen drei Kontakte ist einmal der eingang und zweimal der ausgang, ein ausgang ist durchgeschaltet im ruhezustand. Gibt man strom auf die Steuerleitung schaltet das Relais um und der andere Ausgang ist durchgeschaltet, der erste ausgang ist dann getrennt. Umschaltrelais.jpg
Umschaltrelais bei Conrad
Artikel-Nr.: 504352 - 62 link
Ich hoffe das ich ein kleinbischen weiter helfen konnte
Gruß Guido
Geändert von Graf_Bobby (08.02.2008 um 19:45 Uhr).
jau Erich hihi hab die Sensoren auf Deinem ersten Bild auch sofort wiedererkannt
Nur haben sie mir auf dem Foto leider auch noch nicht ihre Anwesenheitserklärung abgegeben.
Ich werd morgen mal schauen das die auch wirklich gesteckt sind.
Sieht man mal wieder wie sanft ich cruisen kann. Ich hab das ABS noch nie brauchen müssen.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
So und nochma ne Frage, habe jetz die Kabel für de Blinker gefunden... Blau/Braun und Blau/Grün ... Das problem ist die gibt es 2x dort hinten in 2 Kabelbäumen! Welche soll ich nehmen ? Der einzige unterschied ist das die einen ineinander gedreht sind un die anderen ni.
Und wo finde ich das Kabel für die DWA und Softclose? Sind die Kabel an dem IR Modul mit dran oder auch in anderen Kabelbäumen ?
Anhang 30682 Die Dioden werden im Kabel verbaut. Sprich; Kabel durch schneiden dann die Diode entweder einlöten oder mit einer Klemme befestigen(Isolieren nicht vergessen ). Wie rum die Diode eingebaut werden muß sieht man am grauen Strich der Diode. Die Stromrichtung ist immer vom Steuergerät weg. Die Kabel vom Steuergerät der FFB Sind lang genug sodas man die Kabel auf der hälfte durchkneifen kann. Aber nicht alle Kabel, nur die wo auch eine Diode gebraucht wird.
Diode bei Conrad 3x Artikel-Nr.: 162442 - 62 link
Die Arbeitsrelais haben an der Unterseite vier Kontakte. Zwei kontakte steuern das Relais, wenn man plus und minus anlegt wird der kontakt der anderen beiden anschlüsse geschlossen. Anhang 30683
Relais bei Conrad 2x Artikel-Nr.: 840629 - 62 link
Das Umschaltrelais haben an der Unterseite fünf Kontakte. Zwei kontakte steuern das Relais, wenn man plus und minus anlegt. Die anderen drei Kontakte ist einmal der eingang und zweimal der ausgang, ein ausgang ist durchgeschaltet im ruhezustand. Gibt man strom auf die Steuerleitung schaltet das Relais um und der andere Ausgang ist durchgeschaltet, der erste ausgang ist dann getrennt. Anhang 30684
Umschaltrelais bei Conrad
Artikel-Nr.: 504352 - 62 link
Ich hoffe das ich ein kleinbischen weiter helfen konnte
Gruß Guido
Sehr hilfreich, spart mir jetzt die Suche nach den Teilen!
Danke!
Muss da demnächst auch noch bei, mich grault es jetzt schon.
So und nochma ne Frage, habe jetz die Kabel für de Blinker gefunden... Blau/Braun und Blau/Grün ... Das problem ist die gibt es 2x dort hinten in 2 Kabelbäumen! Welche soll ich nehmen ? Der einzige unterschied ist das die einen ineinander gedreht sind un die anderen ni.
Und wo finde ich das Kabel für die DWA und Softclose? Sind die Kabel an dem IR Modul mit dran oder auch in anderen Kabelbäumen ?
Dankesehr
Die Leitungen für die Blinker laufen unter der Sitzbank außen zum Kofferraum wenn du die Gummimatte etwas nach vorne ziehst kannst du sehen wie der Kabelstrang hinter der Rücksitzbank verschwindet,( Schau dir mal das Bild von @Mucki an genau wie der rote Strich verläuft auch der Kabelstrang) auf diese ca 20 zentimeter kann man die kabel gut abfreifen. Am besten geht das mit einem Stromprüfer, Blinker an und Kabel anpieken bis der richtige gefunden ist.
Das DWA Steuergerät sitzt zwischen Geräteträger und der Stützwand fuer den Ruecksitz Fahrerseite.
Der Stecker für die Softclose liegt auch unter der Rückbank, aber weiter zur mitte des Fahrzeugs. Es ist ein länglicher Stecker mit mehreren Anschlüsse wobei nur zwei Kabel gesteckt sind. Braun und Rot das Weiß/Blaue Kabel ist zurückgebunden(Nicht angeschlossen).
Zitat:
Zitat von Jesna124
ok da brauch ich jetz noch 1 Schaltrelais und 10x sperrdioden ... wieviel Ampere sollten die aushalten können?
Wieviel Ampere sollten Schaltrelais und Arbeitsrelais aushalten können ?
Das Doppel relais von Hella kann ich verwenden oder ?
Hab hier noch nen 70A Arbeitsstrom Relais von Hella aber das wird wohl zuviel sein ^^
Die Speerdioden sollten einen Strom von 5Ampere aushalten.
Ralais können größer sein, 70Ampere ist kein problem.(15A ist normal)
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Lol das mit dem Softclose hab ich grad erst gelesen schade, hab einfach en kabel aus dem grossen baum genomm un gemerkt na heu es geht ni ^^
So Alarmanlage is angeschlossen un die Blinkerkabel im Kabelbaum sind die die nicht so in sich verdreht sind...
Allerdings hab ich (die anleitung sollte überarbeitet werden!!!) die 2 Kabel am Stecker vom IR Modul abgeschnitten. Somit kann ich nicht mehr per Schlüssel die DWA aktivieren Ich mein Stand ja da soll Kabel x mit kabel y verbinden. Und ni das ich die Kabel an dem IR Modul lassen soll...
Das mit den Relais un Dioden hab ich noch ni gemacht da ich ni kappiere wo genau ich die dioden an welcher stelle einbauen soll... weiss auch ni bin zu blöd anscheind