


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.04.2025, 15:32
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2025
Ort:
Fahrzeug: E23-728i (08.84)
|
Das hab ich gemerkt... ;(
Ok, ich probiere das mal an einer unauffälligen Stelle aus, danke dir!
Dann bestelle ich einfach mal die genannten Sachen und hoffe auf ein gutes Ergebnis 😃
|
|
|
29.04.2025, 15:41
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kannst mal Fotos mit Bildern von der Ausstattung hochladen? Also vom Zustand und gerne auch mal ein Detailfoto aus der Nähe.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.05.2025, 00:36
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Wichtig beim schleifen, aufpassen auf die Keder. Da solltest du nicht rankommen.
Beim nachtönen ist auch wichtig das du mit Pressluft den Staub wegbläst und vor dem tönen mit Reinigungsbenzin vom LZ über das Leder gehst.
|
|
|
15.05.2025, 08:13
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2025
Ort:
Fahrzeug: E23-728i (08.84)
|
Danke für deine Tipps!
Ich habe allerdings nicht vor das Leder nachzutönen, mir gefällt der leichte "used-look" gut
Habe es mittlerweile leicht angeschliffen und dann mit Anilin-Spray behandelt. Ist jetzt wieder deutlich geschmeidiger. Werde die Prozedur aber nochmals wiederholen.
Viele Grüße
Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|