|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.12.2017, 17:35 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 haste schon mal den e23 Bernd zu deinem Problem kontaktiert?  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=10723
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2017, 17:38 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Baden Württemberg 
Fahrzeug: E23 728i 1985
				
				
				
				
				      | 
 Nein nur Andreas (MarieleM). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2017, 18:15 | #53 |  
	| Die BMW-E23-Teileoase 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: zwischen Hannover u. Bremen 
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
				
				
				
				
				      | 
				 E23-Problem 
 Hallo,ruf mich doch einfach mal an.
 
				__________________ 
				Gruß  
Bernd
 
Die BMW-E23-Teile - Oase
  www.E23-Nord.de 
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's          |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2017, 07:00 | #54 |  
	| Die BMW-E23-Teileoase 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: zwischen Hannover u. Bremen 
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
				
				
				
				
				      | 
				 E-23-Teile 
 Hallo Konrad,der LMM als Leigabe und der Druckschalter sollten heute bei dir ankommen, sind gestern Morgen mit DHL auf Reise gegangen.
 
 Wünsche dir nun viel Erfolg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2017, 17:29 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Baden Württemberg 
Fahrzeug: E23 728i 1985
				
				
				
				
				      | 
 So, habe jetzt der LMM gewechselt, keine Besserung. 
Haben das Kat Steurgerät abgeklemmt und es ist viel besser geworden. 
Ab und zu kommen die Aussetzer noch aber nicht mehr so heftig das er absauft.
 
Hier die Bilder vom Steuergerät:
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2018, 09:08 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Baden Württemberg 
Fahrzeug: E23 728i 1985
				
				
				
				
				      | 
 So Freunde, der Fehler ist endlich behoben! 
Der Tank war so verrostet das der den Filter verstopft hat und somit kein Druck mehr da war. 
Neuer Tank, alles wieder gut.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2018, 15:43 | #57 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2018, 15:53 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
				
Ort: Baden Württemberg 
Fahrzeug: E23 728i 1985
				
				
				
				
				      | 
 Habe mich auf die Aussagen des Verkäufers gestützt. Der sagte der hat den ausgebaut und gespült “alles ok”.
 Hatte den Filter ja gewechselt, war wieder absolut zu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2018, 18:35 | #59 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2013 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Bei mir hat sich jetzt ein ähnliches Problem ergeben:nachdem mein 732iA Bj.1984 letztes Jahr wegen des Ruckelns und Ausgehens im Warmzustand in der Werkstatt war, lief es gut. Gestern eine einstündige Autobahnfahrt unternommen, an der ersten Ampel im Ort ging er aus.
 Seitdem lässt er sich ohne Probleme starten, kann aber nach kurzer Zeit die Leerlaufdrehzahl nicht halten, geht erst mit der Drehzahl hoch, dann aus.
 
 Interessanterweise geht er jetzt auch nicht mehr in die Schubabschaltung, man kann beim Ausrollen quasi sehen, wie er jeden Gang bis ca. 300 Umdrehungen runterdreht, dann runterschaltet, um dann schließlich im Stillstand sich zu verschlucken und auszugehen.
 
 Getauscht wurde schon eine ganze Menge, Kurbelwellensensor und Temparaturfühler ebenso wie Kaltstartventil, Luftmengenmesser und vieles andere. Werkstattmeister ist mit seinem Latein am Ende, ich sowieso..
 
 Kann es am Ende am Steuergerät liegen, dass nix mehr geht? Es ist halt schwer einen Vergleich anzustellen, habe auch kein Ersatzgerät einfach mal zur Hand...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2018, 18:36 | #60 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2013 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
				
				
				
				
				      | 
 Zur Ergänzung: mein 7er ist die Japan-Ausführung, die einen Kat ab Werk bekommen hatte. Wurde in Japan als 733 vermarktet, ist aber unter der Haube ein 732i |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |