Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Außerdem sind meines Wissens die Köpfe durch Schlagzahlen gekennzeichnet: Wrecked 83 633CSi w/Hartge H6s engine - Imgur (vielleicht tauchen ja nächste Woche viele "originale" Hartge-Köpfe bei ebay auf?! ;-))
Die Hartge-Nockenwellen sind wohl üblicherweise am hinteren Ende mit dem Elektroschreiber gekennzeichnet, zB Hartge-ZK, kennt sich jemand aus? - Forum - BMW e21 forum, eine vorhandene BMW-Kennzeichnung würde mich da etwas irritieren, denn Hartge hat wohl eher nicht eine BMW-Seriennocke umgeschliffen (was auch technisch garnicht möglich wäre)?!
Ob diese Aussagen wohl alle stimmen?!?
Sieht jedenfalls nicht nach einem Hartge-Motor aus... möglicherweise könnte es eventuell rein theoretisch vielleicht ein Alpina sein?! Ich weiß es nicht, aber vielleicht weiß es jemand anderes.
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Bringe hoffentlich ein klein wenig Licht ins dunkle...
Die Nocken der ALPINA,SCHNITZER und HARTGE Motoren tragen immer diese BMW Rohlingsnummer.
Daher finden diese sich auf den Nocken wieder,was immer wieder für Verwirrung sorgt.
Die Hartgeköpfe aus dieser Zeit tragen Einlaßseitig eingeschlagen das aufwendige Firmenlogo.Meist im Bereich Zylinder 2 und 3.
Das selbige gilt für SCHNITZER.
ALPINA hatte hier nur eine 4 stellige Zahl eingeschlagen,sowie den Block gekennzeichnet.
Auf dem Motorsteuergerät sollte sich ein Aufkleber mit Firmenlogo und Leistungsdaten befinden.
Ansonsten sollten die typischen Anbauteile wie Krümmer und Ventildeckel verbaut sein,wobei diese über die Zeit auch gerne ver- oder zugekauft wurden.
Sprich das heißt erst mal nix,wenn die Teile verbaut sind.
P.S: Mein damaliger HARTGE Kopf war deutlich feiner im Einlaßbereich ausgearbeitet.
Wenn du den Kopf runter hast,mess mal den Tellerdurchmesser der Einlaßventile.
Die müssen 47 anstatt 46 mm haben.
Detailbilder (auch vom Kopf) hätte ich noch von einem SCHNITZER S5 Motor.
Alex