Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2014, 18:34   #1
Sascha M30
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fund "hinter der Scheune", Schimmel im Innenraum

Hallo Leute,

eigentlich fahre ich ja einen E32, bin aber schon seit Jahren mit einem Auge hinter nem E23 her.

Besonders aufgefallen ist mir schon länger einer bei uns in der Nähe, der steht dort bei nem Chaos-Schrauber hinter der Scheune in einer Reihe mit anderen Schätzchen (ist so n Messi-Typ, aber kein Fußball-Messi :-)).

Es könnte ein 735 oder 732 sein. Jedenfalls - was mich bisher gestört hat, mal nachzufragen: auf dem Lenkrad ist ein schöner Schimmelflaum zu sehen.

Der steht auch schon Jahre dort. Nun meine Frage:

Ist es überhaupt möglich, mit vertretbarem Aufwand einen schimmelverseuchten Innenraum wieder klar zu bekommen und hatte schon jemand mal so einen Fall?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 18:36   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

frag mal den @telekom-iker - der bereitet Fahrzeuge auf - der müsste Erfahrung haben .....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=3180
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:44   #3
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Mein e23 Highline hatte auch anfangs ein Feuchtbiotop, denn das Wasser lief durch den Klimakasten in den Innenraum (Dichtung vorne war weggegammelt).

Jedenfalls war der Dachschimmel. Äh, der Dachhimmel war verschimmelt. Den hat mir K27 Ende 2001 durch einen Lederhimmel ersetzt.

Den Schaumstoff unterhalb des Teppichs habe ich rausgerissen, bislang ist der auch nicht ersetzt, das Auto hat einen neuen Teppich bekommen, damals (2001).

Das Leder wurde instandgesetzt mit Lederzentrum-Ware.

Insgesamt ein ganz schöner Aufwand, ca. 3000 Euro für die Beseitigung der Schimmelfolgen und -Gerüche. Und etliche Arbeitsstunden, die ich selber zudem investiert habe.

Man riecht aber keinen Schimmel mehr, und das seit Jahren.

Dafür ist an anderen Stellen dieser Karre immer wieder was dran
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 19:35   #4
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

also kann man fast schon von nicht vertretbarem aufwand sprechen...

man müsste den wagen auf der bühne sehen

rs
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 10:49   #5
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Belies Dich mal über Ozon und was es mit Schimmel,
dessen Sporen und Geruch macht!


Jedenfalls tötet Ozon den Schimmel KOMPLETT,
mit Stumpf und Stiel sozusagen.
Und es dringst in alle Ecken, Winkel, Hohlräume und in Polster etc,
wirkt sozusagen überall, nicht nur an der Oberfläche.
Du musst die Innenraumteile dann nurnoch
von den organischen Überresten reinigen,
als wären sie normal verschmutzt.
Das anschliesende Reinigen hat denn jedoch nur kosmetische Wirkung,
denn den Schimmel als solchen, bist Du durch die Ozon Behandlung schon los.
Die noch vorhandenen "Überreste" des einstigen Schimmel sind nun unschädlich und tot.

Reinigst Du den Schimmel jedoch nur mechanisch weg
und behandelst den jeweiligen Ort mit Sterilium o.Ä.,
ist dennoch der gesamte Wagen innen Schimmelsporenverseucht.
Das geht nur mit Ozon, mit nichts anderem.
Alles andere ist nur vorrübergehend oberflächlich sauber.
Es stellt ja auch ein gesundheitliches Risiko dar, sich dann länger
im Wageninneren aufzuhalten...

Wenn Du also ein Ozon Gerät benötigst,
ich habe verschiedene Ozon-Generatoren,
wenn Du willst kann ich Dir ein Gerät verleihen.
Musst mir mal eine PN schicken.
Das Gerät stellt man für eine gewisse Zeit in den geschlossenen Innenraum,
lässt es arbeiten und dann auslüften und saugen/reinigen.

Danach kannst Du in dem Wagen am offenen Herz operieren,
weil; alle Funghis tot, alle Viren, Keime und Bakterien ebenfalls.
Und das Beste; das Auto riecht dann im Innenraum,
wie die Mutter Natur nach einem Sommer-Gewitter.

Aber belies Dich ertmal im Netz,
oder frag Aufbereiter, ob sie mit Ozon behandeln.

Aber frag vorher, wie stark die Geräte sind,
Du brauchst eine Gewisse Menge Ozon,
um wirkungsvoll arbeiten zu können bei Schimmel.
Die meisten haben nur schwache Geräte um Geruch zu beseitigen
(Rauchergeruch, Geruch von Erbrochenem etc...)



Beste Grüße, Kabak

Geändert von Kabak (18.02.2014 um 10:59 Uhr).
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schwarzer Innenraum Teppich "i" nicht "iL" Laafer Suche... 1 03.06.2013 17:06
Ich hab ´nen "Scheunen"fund gemacht - Der Brombeeren-Thread. McTube BMW 7er, Modell E32 144 11.06.2012 14:24
E32-Teile: Innenraum-teile in "HAVANNA" und "Pergament" gesucht THE-CYRUS Suche... 0 09.06.2009 13:05
Reinigung "hinter" dem Aschenbecher in der Mittelkonsole anthauri BMW 7er, Modell E38 2 26.05.2007 16:26
E23 "Tippfehler-Fund" bei Mobile T-Bird eBay, mobile und Co 1 06.10.2006 19:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group