


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.04.2013, 22:16
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
|
Jetzt weiß ich auch, was du am Samstag beim Kaufland wolltest- Kartoffeln kaufen
Gruß,
Kai
|
|
|
29.04.2013, 22:16
|
#82
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Vielleicht liegt´s auch daran daß ich kein SUV habe... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
29.04.2013, 22:18
|
#83
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E34
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Vielleicht liegt´s auch daran daß ich kein SUV habe... 
|
Oder die falsche Kartoffel 
|
|
|
29.04.2013, 22:23
|
#84
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Stimmt, Katoffeln sind auch nicht mehr was sie mal waren... 
|
|
|
29.04.2013, 22:24
|
#85
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von retovonwartburg
auch immer wieder mal dem einen oder anderen HOHEN Wagen (heute würde man wohl eben SUV sagen) nachgeguckt. .....Was lässt euch trotz der momentanen SUV-Hysterie standhaft bleiben?
|
Hallo nach Stans...
Viel Berge haste ja nicht unmittelbar, sonst würde, zumindest in Teilen, die Fahrzeugpräferenz anders sein...
Dein Gedankengang hat einen kausalen Fehler:
Es gibt Geländewagen, manche sagen auch Le"G"ändewagen und es gibt SUV... (SAV, ATV ...).
SUV sind vor allem eins: nicht wirklich hoch, manchmal auch absichtlich "geplättet" (X6 / RR Evoque)..
Autos, die zwar groß & schwer sind, aber Nutzwert = NULL
Geländewagen beginnen da, wo man zunächst Abstand nimmt: von den beliebten elektron. Helferlein, die einen F01 so leichtfüssig fahren lassen, wie einen Kleinwagen.
Geländewagen haben kein Dynamic drive, Servotronic ... zumindest einige... Geländewagen haben kein Fahrwerk sondern einen Leiterrahmen und Starrachsen, sagen manche..
Eine Ausnahme, auch finanziell, stellt der neue Range Rover dar,
der steckt voller Technikluxusausstattung und ist immer noch ein "echter Geländewagen", allerdings einer, den der Anschaffungspreis zum "man könnte, wenn man wollte, wenns nicht so dreckig wäre" Dasein verdammt.
Dann wäre noch das Dickschiff von Toyota zu nennen, der Landcruiser V8, auch solide.
Der "G" folgt knapp dahinter, immerhin kann er die miltärischen Gene nicht endgültig verleugnen.
Deutlich verbindlicher, und damit auch an die Leidensfähigkeit des Besitzers, appellieren der LR Defender und das unverwüstliche Buschtaxi (Toyota Hz & Co) an die ursprünglichen Tugenden.
In Zeiten von EURO 5 sind allerdings die aktuellen Modelle gänzlich ungeeignet, außerhalb Europas bewegt zu werden:
Sulziger Diesel in Nordafrika ist der modernen Geländewagen Tod, noch bevor die Wüste kommt.
Da muß man schon ganz gezielt einkaufen, nämlich ohne DPf & Co und bekommst diese Fahrzeuge nur mit Schwierigkeiten, solange man EU-Wohnsitz angeben muss
|
|
|
|
29.04.2013, 22:45
|
#86
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Jetzt weiß ich auch, was du am Samstag beim Kaufland wolltest- Kartoffeln kaufen
Gruß,
Kai
|
Genau, weichkochende, festkochende, hab alles versucht... 
|
|
|
29.04.2013, 22:50
|
#87
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von pille
...
Geländewagen beginnen da, wo man zunächst Abstand nimmt: von den beliebten elektron. Helferlein, die einen F01 so leichtfüssig fahren lassen, wie einen Kleinwagen.
Geländewagen haben kein Dynamic drive, Servotronic ... zumindest einige... Geländewagen haben kein Fahrwerk sondern einen Leiterrahmen und Starrachsen, sagen manche..
Eine Ausnahme, auch finanziell, stellt der neue Range Rover dar,
der steckt voller Technikluxusausstattung und ist immer noch ein "echter Geländewagen", allerdings einer, den der Anschaffungspreis zum "man könnte, wenn man wollte, wenns nicht so dreckig wäre" Dasein verdammt....
|
Genau!
Der Range Rover hat die Einzelradaufhängung die den Komfort auf der Straße bringt, sein Luftfahrwerk simuliert aber im Gelände die Starrachsen indem die Luft vom einfedernden Balg auf die andere Seite geleitet wird. So hat er die Vorteile von beiden Bauweisen vereint!
Einer der wenigen wirklichen Alleskönner. 
Aber auch hier begrenzt die Bereifung seine Fähigkeiten. Denn Reifen die sowohl Gelände als auch Straße richtig gut konnen, gibt es nicht... 
|
|
|
30.04.2013, 06:16
|
#88
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
SUV kann man im übrigen so definieren: man fährt sich erst dort fest, wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt! ;-)
|
|
|
30.04.2013, 06:42
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
So hat er die Vorteile von beiden Bauweisen vereint!
|
Nicht ganz, ihm fehlt die immer konstante Bodenfreiheit der Starrachse auch beim einfedern.
Bei einer Einzelradaufhängung wird die Bodenfreiheit immer auf der Seite niedriger, wenn eingefedert wird, egal welche Art von Fahrwerk verbaut ist.
Gruß,
kai
|
|
|
30.04.2013, 07:34
|
#90
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Richtig Kai, man kann eben nicht alles haben... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|